Re: Röhrenleuchten


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bluesfreak vom Juli 22. 2009 um 20:56:14:

Als Antwort zu: Re: Röhrenleuchten geschrieben von LoneStar am Juli 22. 2009 um 15:19:00:

Servus,

also ich hab mir jetzt mal die Schematic vom Peavey Classic 212 gezogen und entgegen meiner Erwartung hat der Amp ein fixed Bias, also kein Kathodenbias wie sonst bei Peavey in der Klasse üblich. Allerdings ist dieses fixed Bias nicht einstellbar, dazu müsste der Widerstand R18 (33k) durch ein Poti ersetzt werden.Das der Amp nach dem Röhrenumstecken mal kurz funktionierte könnte auch auf ausgeleierte/verschmutzte Sockel hindeuten. Sofern da kein Bier drübergekippt wirde sund die Sockel Kelchfedern haben kann man die vorsichtig(!) mit einer Reißnadel wieder zubiegen und damit für Kontakt sorgen.Empfehlenswert wäre dazu ein Check der Steuergitterwiderstände (R47/48, 53/53) mit je 47k/1W und die Schirmgitterwiderstände 100Ohm 5W, da könnte einer abgebrannt sein wenn das "Glühen" auf einem Sockel bleibt. Als Ersatzröhren würde ich JJ EL84 empfehlen oder (falls ihr die noch auftreibt) EI EL84 (die wurden auf den alten Telefunkenmaschinen gebaut!). Falls ihr keinen findet der sich der Kiste annimmt funk mal durch...

Gruß

Stefan




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.