Re: (Band) Hörproben meiner Band
Beitrag von jonas vom Juli 13. 2009 um 00:42:00:
Als Antwort zu: Re: (Band) Hörproben meiner Band geschrieben von Friedlieb am Juli 11. 2009 um 22:20:42:
Grüßdich wary!
Ich hänge mich hier mal an Friedlieb, ich sehe es genau wie er, dass sind coole Songs die Lust auf mehr machen, aber bei manchen Parts denke ich, so wie Friedlieb, dass die einfach nur da sind, um da zu sein,-)))
Der Gitarrensound gefällt mir sehr gut, über meine Kopfhörer klingen sie vllt. ein wenig zu "schwammig" (weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll), da hätte imo ein wenig mehr Kante gut getan.
Der Sänger hat einen tadellosen Job gemacht, Hut ab, hört man heutzutage ja auch eher selten,-)))
Zu Bass und Drums kann ich nicht viel sagen, damit kenne ich mich nicht aus.
Ich hätte vllt. noch eine Anregung für den nächsten Studiotermin (auch wenn ich selber noch nie wirklich im Studio war,-))): im Vorfeld würde ich 2 Sachen klären. 1. Was hat der Tontechniker vorher für Produktionen gefahren und haben sie euch gefallen? 2. Klärt, wer welche Soundvorstellungen von seinem Instrument habt, am besten bringt jeder ne CD mit, auf der besagter Sound zu hören ist, bzw. die Richtung.
Wenn ich dann im Studio bin würde ich es so machen: Ihr habt optimalerweise schon Produktionen des Tontechs gehört, und Ihr findet sie geil, in dem Falle würde ich Ihm erstmal die Klangfrage überlassen. Ich kann mir vorstellen, dass ein Tontech in seiner Arbeit (auch wenne s Dienstleistung ist) dadurch sehr eingeschränkt wird, wenn man Ihm als "Noob" (sag ich mal so, nicht böse gemeint) 1000 Dinge sagt, die er beachten muß oder so. Lasst Ihn machen, dann freut er sich und ist mit Spaß bei der Sache, auch weil er merkt, dass Ihr Ihm vertraut, nachher kann man immer noch meckern.
Der andere Weg wäre, Ihr habt konkrete CD-Beispiele von anderen Bands dabei, von denen Ihr sagt, dass Ihr in etwa diesen Sound haben wollt. Das ist denke ich für den Tontech einfacher um sich eine Vorstellung von Euren Wünschen zu machen, als wenn Ihr versucht, es Ihm zu erklären und spart kostbare Zeit.
Ich persönlich hätte ein Problem, wenn ich merkte, der Tontech ist genervt und nicht ganz bei der Sache, weil Ihm dauernd reingeredet wird, ich wollte, dass er ein wenig Enthusiasmus mitbringt, auch wenn es vllt. nicht sein Musikgeschmack ist. Enthusiasmus weckt man imo 1. durch Freundlichkeit (man muß sein Instrumental-Ego auch mal ne Weile ruhen lassen und sich jeden Vorschlag erstmal anhören, der Tontech hat ja im Zweifel mehr Erfahrung mit Sounds und Aufnahmen, als Ihr) 2. durch eine gute Vorbereitung Eurerseits (habt Ihr ja wohl gemacht) und 3. durch Vertrauen in seine Fähigkeiten, imo. Ob's wirklich so ist, weiß ich nicht, aber ich würde es so machen, vllt. ist das ja eine Anregung für Euch für's nächste Mal.
Mach's gut!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.