Re: (Gitarre) unterschied MIM hals und body zu MIUSA.....?....
Beitrag von arnie65 vom Mai 29. 2009 um 08:27:45:
Als Antwort zu: (Gitarre) unterschied MIM hals und body zu MIUSA.....?.... geschrieben von nillefizz am Mai 26. 2009 um 20:07:33:
: und nochwas.......
: nun soll meine alte mexico strat einen nuen body bekommen. ich kann einfach das öde schwarz nicht mehr sehen, die dicke plastik beschichtung nicht mehr fühlen und habe lust auf basteln.....
Kann ich irgendwie nachvollziehen ;-)
: nun hat ja das mexico tremolo einen schmaleren seiten abstand zueinander als der einer USA strat (54mm zu 56mm, wie die äusseren befestigungsschrauben). das müsste ja heissen das ein mexico hals grundsätzlich schmaler sist als der eine USA strat, oder? in einem älteren thread wurde das problem schonmal kurz angesprochen: montiert man einen mexico hals mit einem usa trem können die seiten (die E´s) arg weit am rand liegen und abrutschen. soweit klar! nun sind nach all meinen messungen und vergleichen die hälse und halsttaschen der mexico strat´s nicht grundsätzlich schmaler, sondren eher auf normalen fender niveau. habe ich hier nur die falschen vergleiche herangezogen oder steh ich sonst wie auf dem schlauch?
Die Hälse haben eigentlich immer die gleiche Breite (mehr oder weniger), der Saitenabstand wird ja nur auf der einen Seite durch das Tremolo, auf der anderen Seite aber durch den Sattel festgelegt und der bleibt ja. Von daher relativiert sich das. Allerdings ist das durchaus ein Problem, dass die äusseren Saiten zu nahe an den Griffbrettrand kommen können. Das kann durch geeignete Bundbearbeitung noch ein bisschen entschärft werden.
Aber, was meinst Du, warum viele Strats 54 mm Saitenabstand am Steg haben ;-)
Tschoe
Arnd
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.