Re: "Was spielt der Herr Young da?" Oder auch "Nur zwei falsche Worte"
Beitrag von hayman vom Mai 27. 2009 um 11:40:04:
Als Antwort zu: "Was spielt der Herr Young da?" Oder auch "Nur zwei falsche Worte" geschrieben von Der Felix am Mai 27. 2009 um 09:02:40:
hi felix
was sich da nach einer mischung von moll- und dur-pentatonik anhört, ist eigentlich dadurch entstanden, dass die efahrenen gitarristen in der lage sind, die akkorde des blues im solo auszudrücken, also die chord-wichtigen töne von I, IV, V mit ins solo einzubauen. (wobei ich glaube, dass der young eher ein lick-typ ist).
z.b. blues in A: da bietet es sich an, auf der I das Cis, auf der IV stattdessen das C zu spielen, in dem sinne mal die akkordtöne checken.
eine sehr gute übung ist im blues: ganz alleine, also nur die guit, ein bluessolo zu spielen, und darauf zu achten, dass man die chords "trotzdem hören kann".
so was üben, das vermeidet lick- und skalendaddelei.
gruß hayman
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.