Re: (Spass) CD-Regal-Roulette unter besonderer Berücksichtigung der Skip Taste
Beitrag von Juergen vom Mai 21. 2009 um 00:45:59:
Als Antwort zu: (Spass) CD-Regal-Roulette geschrieben von Friedlieb am Mai 19. 2009 um 18:13:03:
Holla Friedlieb,
nette Idee, da will ich auch mitspielen. Bei den CDs steht rechts neben Deep Purple, deren "Machine Head" übrigens meine allererste LP war, ein Werk von dc Basehead: "Play with Toys" (92), zu deren Musik ich jetzt diese Antwort schreibe. Habe ich lange nicht gehört, klingt im Moment wie zahmer HipHop begleitet auf halbakustischen Instrumenten. Die wollten clever sein, aber es zündet nicht.
Ganz im Gegensatz zu Del Amitri auf der linken Seite. Eine Four Track CD, strictly for promotional use. Die enthält mit "Nothing Ever Happens" einen meiner 99 Lieblingssongs. Das damals beworbene Produkt hieß "Waking Hours" [Skip Track 3 of dc Basehead].
Bei den LPs fehlen Deep Purple. [Skip Track 5 of dc Basehead] Dort stand im letzten Jahrtausend mal alles komplett von "Shades of..." bis "Burn", doch vor ca. 25 Jahren war ich DP ziemlich leid und habe die schon reichlich ausgeleierten Platten verkauft. Um in den letzten Jahren zu merken, das doch was fehlt. Habe mir dann diverse MK II Werke als JubiläumsCDs und die "Purpendicular" zugelegt. Wären die Scheiben noch da, würden sie zwischen den Deep Freeze Mice und einem West Coast Hip Hopper namens Def Jef stehen.
[Skip Track 6 of dc Basehead] -> CD wird aussortiert. Keine Ahnung, warum ich die damals habe wollte. Ab in die Flohmarktkiste.
Achso. Ich glaube, ich werde bald mal einen etwas älteren Philips CD-Player in die Anlage integrieren, der über ein "Favourite Track Sampling" System verfügt. Damit kann man die besten Songs einer CD einprogrammieren und der Player spielt dann auch immer nur genau diese Stücke. Schont die Skip-Taste ;- ))
Cheerio,
Juergen
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.