Re: (Amps) Zu laut, zu schwer .... Alternativer Amp zum Super Reverb gesucht


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von flatjamboo vom April 30. 2009 um 10:52:31:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Zu laut, zu schwer .... Alternativer Amp zum Super Reverb gesucht geschrieben von muelrich am April 29. 2009 um 18:58:49:


<< Dämmfleisch >> : :


Klasse!


Aber Dämmfleisch auf der Bühne. bzw. am Bühnenrand kann schon ganz schön nerven....Da lassen sich doch gerne mal wieder 'n Haufen gutgelaunter junger Menschen (natürlich mal wieder auf meiner Bühnenseite) richtig gemütlich sitzend, Beine baumelnd und rückwärts zur Kapelle nieder, gerne wird auch das Mikrostativ zum Anlehnen eingesetzt (wieder 15 Schneidezähne weg) und richten sich auch gleich noch im Bereich meines Midiboards ne kleine Bar ein...schwimm, klecker, ooch-macht ja nix, der geneigte Gitarrist (inzwischen ohne Schneidezähne, dafür aber reichlich angepi**t, inzwischen bevölkern ja mindestens 5 ausgelassen feiernde Partygäste den vorderen Bühnenrand) dreht seinen Boogie Mark IV höflich in eben diese Richtung und schaltet elegant von Tweed auf Full Power, (ganz rechts aussen, ist ruckzuck gemacht). Komisch, Dämmfleisch ade-plötzlich keine Überbevölkerung mehr, zurück bleiben nur die klebrigen Longdrink Pfützen um mein Midiboard herum....


Das geht eben nur, wenn man sich nicht für kleinere, leichtere und leisere Varianten entscheidet. Also: Boogie bleibt.


Lässt sich übrigens auch prima in Richtung Drummer ausrichten, so'n Boogie, denn die sind ja wohl immer die lautesten, und machen sich auch noch selbstgefällig breit, schön Podeste und so,  und die 4x 12er hat mal wieder keinen Platz, oder ??......


Rainer (immer schön die -15db Stöpsel in den Lauschern)  





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.