Re: (Jam 97) Overdoze
Beitrag von Martin vom April 28. 2009 um 10:47:36:
Als Antwort zu: Re: (Jam 97) Overdoze geschrieben von Michael (Jacuzzi) am April 28. 2009 um 09:34:51:
Hallo Michael!Danke fürs Anhören!
"Die Melodien/Themen finde ich ein wenig zu nahe liegend, aber wenn's ans Solieren geht, macht dir keiner was vor! Ich bin begeistert."
Ist ja interessant, mir ich empfinde das fast umgekehrt! Die Melodien sind einfach und sollen es auch sein. Den Solopart hätte ich gerne noch flüssiger und eleganter (mehr andi-o-mäßiger...) gespielt, aber dazu müsste ich einfach mehr üben :-)
"Du schreibst viel mehr von Strats, und ich hatte das Gefühl, du würdest dich in letzter Zeit auch mehr damit auseinandersetzen. Gehst du den bequemen Weg, und wenn ja: Was ist daran bequemer?"
Ich habe auch mit der Strat herumprobiert. Aber das rückte das ganze sehr in die Pink Floyd-Ecke, und da wollte ich nicht hin. Meine Strat mit mehr Gain klingt ganz gut laut über meinen echnten Marshall. Aber über die Amp-Simulationen in Logic war ich diesmal nicht richtig zufrieden. Es klang einfach irgendwie zu dünn. Deswegen die Paula.
Aber wenn Ende diesen Jahres endlich meine Staufer-Strat bei mir ankommt, dann werde ich auch wieder mehr mit der Strat aufnehmen. In meiner neuen Band hält sich das beim Livespielen in etwas die Waage. Da wir ohne Keyboards spielen ist die Wahl der Gitarre ziemlich wichtig. Manche Stücke funktionieren mit der Paula einfach überhaupt nicht, andere machen mit der Strat nicht richtig Spaß.
Wenn ich mich für meine Band entscheiden müsste für nur eine Gitarre, würde ich wohl eher die Strat mitnehmen als die Paula. Bei einer Aussensaiter-Session kommt man aber mit der Paula viel besser durch! :-)
Gruß Martin
- Re: (Jam 97) Overdoze Martin 28. April 2009 14:15:13
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.