Re: (GAS) Die Beste Box der Welt
Beitrag von jonas vom April 23. 2009 um 13:42:50:
Als Antwort zu: (GAS) Die Beste Box der Welt geschrieben von Der Felix am April 13. 2009 um 17:47:25:
Hi Felix!
Andi schrub ja bereits "die" optimale Box gibt es nicht. Die Vorlieben in Sachen Musik die man macht diktieren in dem Falle halt auch die Präferenzen in Sachen Speaker und Größe und Art der Box.
Imo kann man aber bei einer Box grundsätzlich für mich 4 Dinge festmachen, die wichtig sind. Zum einen sollte eine Box so kompakt wie möglich sein, so stabil wie möglich, so leicht wie möglich und so schön wie möglich.
Du hast mir ja damals eine 4x12er gebaut, die ich auch immer noch heiß und innig liebe. Daran würde ich im Nachhinein 3 Sachen ändern wollen: 1. würde ich nicht mehr ein herausnehmbares Brett für halboffene Boxenbenutzung haben wollen, das habe ich exakt 1x benutzt und dann nie wieder,-))) Aber damals wollte ich das ja so. 2. würde ich diesmal zusätzlich zum Frontbespannstoff noch keder haben wollen, das sähe noch geiler aus. 3. hätte ich gerne die Tragegriffe in verchromt/vernickelt, aber sowas gibt's afaik nicht. Das sind also alles nur optische Dinge mit Ausnahme der Rückwand, also nix weltbewegendes.
Ich denke, wenn eine Box massiv stabil konstruiert ist, dabei aber dennoch so leicht und kompakt wie möglich gebaut ist, ist das sie Halbe Miete. Mesa Boxen sind ja imo verarbeitungsmäßig wirklich hervorragend, aber leider meist sackschwer. Da würde ich dann schauen, ob man solch eine Konstruktion ein wenig abspecken kann, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
Optisch ist ja vieles möglich, mehrfarbiges Tolex durch mehrfach Keder abgesetzt z.B. (gibt's afair bei Reinhardt Amps, finde ich sehr schick,-))) aber dann halt immer auf den Kundenamp abgestimmt (schrub Ferdi ja bereits). Man kann optisch aus einer Box mehr rausholen, als den üblichen Fender/Vox/Marshall Look imo.
Das mit dem verwendeten Holz ist so eine Sache. ICH persönlich höre keinen Unterschied zwischen Birkensperrholz, MDF oder wasweißich, würde aber natürlich ein besseres Gefühl haben, wenn hochwertiges (massives?) Material verbaut würde. Das darf dann auch kosten. Aber eigentlich geht nix über eine saubere Verarbeitung.
Bei meiner Box hast Du ja auch damals so eine selbstsichernde Buchse eingebaut, dass ist z.B. etwas, was ich total klasse finde, würde ich bei einer Box immer wieder haben wollen.
Man könnte vllt. mal bei 4x12ern (oder größeren) Boxen die GHriffe so platzieren, dass die Box beim Tragen ausbalanciert ist, das sind viele Boxen nämlich meist nicht und ist super nervig beim Tragen. Man könnte auch über so etwas nachdenken wie Einlässe für die Füße des Amps in der Box (gab's glaube ich mal bei Fender und/oder Boogie?), das gibt optisch ein schöneres Bild ab imo.
Bei etwas größer ausfallenden 2x12er Boxen z.B. könnte man in den vorhandenen Platz evtl. sowas wie ne Schublade oder so reinbasteln um Effekte dort für den Transport drin zu lagern. Die Schublade müsste natürlich komplett demontierbar sein (und das ohne Schraubendreher,-)) vor dem Gig.
Was mich beim Transport von Boxen meist stört ist, das man sich nicht traut etwas auf deren Frontseite zu legen, weil da häufig nur ein dünner Stoffbezug drauf ist. Andere Boxen haben Gitter, das ist imo praktischer, aber sieht auch irgendwie nie so dolle aus, wenn man nicht grad Metal macht. Man könnte ja vllt. den Frontstoff einziehen und dann nachträglich darüber ein Gitter machen, das sähe imo interessant aus. Das Gitter könnte dann auch mal andere Fraben haben als nur schwarz.
Vllt. kann man sich auch überlegen, wie man mittels Clips und Stechverbindungen einen Speakertausch schneller und einfacher und evtl. sogar ohne Löten oder fast ohne Löten hinbekommt, das wäre für anspruchsvolle Gitarristen wie Ferdi, die gerne mal Speaker tauschen sicher eine nette Sache (und auch für Lötunerfahrene,-))).
Ich kenne mich ja jetzt mit 4x12er Konstruktionen nicht sooo prächtig aus, bisher habe ich nur Marshall, ENGL, Framus und eben meine Aagaard/Nielsen von innen gesehen, aber könnte man nicht einiges an Holz/Gewicht sparen durch Verwendung von Alu Profilen oder Streben? Oder würde das nix bringen? Wie wäre überhaupt ne Box aus Alu Profilen (aus dem Vollen gefräst bei der NASA,-))) ist das unbezahlbar/untragbar?
Mein Senf.
Mach's gut!
- Re: (GAS) Die Beste Box der Welt ferdi 23. April 2009 14:06:01
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.