Re: USB-Interface für Dummies


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von jemsession vom April 03. 2009 um 23:33:30:

Als Antwort zu: USB-Interface für Dummies geschrieben von The stooge am März 31. 2009 um 22:16:17:

Ich habe mir letztes Jahr für 250 Tacken das Line 6 Toneport KB37 (www.thomann.de/de/line6_toneport_kb_37.htm) geschossen - ideal für unterwegs, weil:


- 2-Kanal-Audio-Interface 24Bit/48 kHz


- Latenzfreies Monitoring


- gut klingende Modeling-Software für viele Git/Bass-Amps und Mic-Preamps


- 48-V-Phantomspeisung für Mics, XLR- und Klinken-Anschlüsse


- Anschlüsse für Pedale (Punch In/Out, Kanalwechsel)


- bezieht seinen Saft über USB-Port, kein externes Netzteil


- Midi-Keyboard mit 37 Tasten und diversen Midi-Reglern


- Transporttaster für Sequenzer


- KH- und Control-Room-Ausgang, getrennt regelbar, analoge Aussteuerungsanzeigen uswusf.


- Sequenzer dabei (Ableton Live 5 / kostenloses Update auf 7 möglich)


kurzum: alles drin, alles dran, was man braucht, um auch unterwegs im Urlaub oder daheim auf dem Sofa ohne viel Aufwand komponieren und aufnehmen zu können. Einfach ans Notebook geklemmt, Mikro, Klampfe und Kopfhörer (oder Monitore) dran und los geht's. Finde ich genial.


Sehe gerade: Jetzt gibt es auch ein Bundle inkl. Line 6 Software POD Farm mit ”FX Junkie” Model Pack für 350 Euronen: http://www.thomann.de/de/line6_pod_studio_kb37.htm


Gruß - Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.