(Gitarre) Stratoperten gefragt: Welcher Tone-Kondensator?
Beitrag von jemsession vom März 12. 2009 um 23:23:15:
Moin, liebe AS-Gemeinde,
habe schon die Suche bemüht, aber nichts wirklich Erhellendes gefunden. Daher versuche ich es mal mit einem neuen Sssrät:
Also, nach langem Hin und Her habe ich mir einfach mal ein Set Tonerider Classic Blues geordert. Wo ich die Geige eh demnäx am offenen Herzen operiere, wollte ich dem guten Stück gleich noch einen neuen Schrittmacher in Form eines ordentlich "Windätsch"-adäquaten Kondensators einsetzen.
Bei der letzten OP 2005 gab's ein paar VanZandts, aber nur einen Popel-Standard-Kondensator. Irgendwie war ich mit dieser Kombi nie so richtig zufrieden.
So, kurzum: Welche Kondis taugen was? Ich habe natürlich keine Lust, für ein bei Vollmond im Sternzeichen des Affen ayurvedisch nach Pipper im Freien ausgependeltes und durch kosmische Höhenstrahlung aktiviertes NOS-Exemplar ein Vermögen auszugeben. Oder lohnt sich sowas tatsächlich? Wie sind eure Erfahrungen?
Danke vorab,
Michael
- Re: (Gitarre) Stratoperten gefragt: Welcher Tone-Kondensator? andi-o 13. März 2009 07:29:32
- Re: (Gitarre) Stratoperten gefragt: Welcher Tone-Kondensator? jemsession 13. März 2009 11:37:10
- Re: (Gitarre) Stratoperten gefragt: Welcher Tone-Kondensator? jemsession 13. März 2009 11:37:10
- Re: (Gitarre) Stratoperten gefragt: Welcher Tone-Kondensator? ferdi 13. März 2009 00:52:42
- Re: (Gitarre) Stratoperten gefragt: Welcher Tone-Kondensator? jemsession 13. März 2009 11:33:24
- Re: (Gitarre) Stratoperten gefragt: Welcher Tone-Kondensator? jemsession 13. März 2009 11:33:24
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.