Re: Delay/Modulation
Beitrag von highseppl vom März 11. 2009 um 13:58:55:
Als Antwort zu: Re: Delay/Modulation geschrieben von Ralf W. am März 11. 2009 um 12:56:15:
Hallo Ralf,
auf die Gefahr hin, klugscheißerisch Dinge zu erzählen, die eh klar sind:
Delay *vor* dem Amp, also auch *vor* der Verzerrung, führt dazu, dass das Delay-Signal mit verzerrt wird. Bei nur angezerrten Sound, ist das tragbar, bei Highgain-Geschichten so gut wie nicht.
Im *Normalfall* sollte ein Delay eingeschliffen werden (also zwischen Vor- und Endstufe und damit *nach* der Verzerrung).
Delay für Solo verstehe ich - will ich auch immer haben. Das DD-5 von Boss ist ein guter Allrunder, der nur noch gebraucht zu bekommen ist. Der Nachnachfolger soll auch ok sein - das DD-6 hat mir nicht gefallen. DD-5 und DD-7 haben die Anschluss-Möglichkeit für einen Tap-Taster. Das DD-7 hat auch einen "Analog"-Modus, in dem das Delay etwas dumpfer wird.
Wenn Du echt Geld ausgeben möchtest, ist vielleicht das Empress Superdelay was für Dich - das kann echt abgefahrene Sachen machen!
Was für eine Modulation Du möchtest, solltest Du vielleicht noch genauer ausführen - Sachen wie Tremolo, Vibrato, Chorus und Flanger sind doch ziemlich unterschiedliche Sachen.
Viel Spaß und viele Grüße vom highseppl!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.