Re: (Meinung) D A S Timing
Beitrag von piazza vom März 03. 2009 um 21:20:24:
Als Antwort zu: (Meinung) D A S Timing geschrieben von hayman am März 03. 2009 um 18:44:02:
Hallo Hayman,
Ferndiagnosen sind immer schwierig bei sowas, ohne wirklich die Band zu hören.
Aber:
: auch wenn die sänger wegliefen und der schlagzeuger/die band mitging.
Meiner Erfahrung nach neigen Sänger generell dazu (und auch Melodieinstrumentalisten - natürlich sehr verallgemeinert) , davon zu laufen - manchmal noch mehr als wir Gitarristen ;-)
Und da ist es meiner Meinung nach schon der Job der Rhythmusfraktion (Schlagzeug, Bass) nicht mitzulaufen, sondern das Tempo zu halten. Wenn Drums/Bass sich mitziehen lassen, wird der Sänger trotzdem immer weiter treiben, und so wird die ganze Band immer schneller und schneller. Hält dagegen die Band das Tempo, wird der Sänger zwar treiben bzw zu weit vorne sein, aber er kann nicht schneller werden, da die Band ihn hält.
Alles ganz allgemein gesprochen - vielleicht will man ja schneller werden, was u.U. auch legitim und musikalischer sein kann. Timing kann auch Dynamik und einen Spannungsbogen erzeugen - z.B. in den Strophen etwas langsamer werden, im Refrain etwas anziehen - ohne aber das Tempo generell zu erhöhen. Das ist dann eine ganz andere Ästhetik, als hart zum Metronom zu spielen. Allerdings verliert (meiner höchst subjektiven Erfahrung nach) eine Band, die UNGEWOLLT schneller wird, den Groove und wirkt irgendwann hektisch und unrund.
Aber ohne Deine Band und Songs zu kennen, ist das schwierig zu beurteilen. Probiert doch mal dem Drummer einen Klick aufs Ohr zu geben, und dann beide Versionen aufnehmen (mit und ohne Klick), und dann schauen, was Euch besser gefällt.
Grüße,
Hans
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.