Re: Schmalbucker für Strat
Beitrag von ibanizer vom Februar 24. 2009 um 18:16:04:
Als Antwort zu: Re: Schmalbucker für Strat geschrieben von ferdi am Februar 24. 2009 um 13:56:20:
Moin Ferdi!
Ja schon klar.. aber darum, etwas nachzubilden geht es mir ja nicht. Richtung PAF wäre nett gewesen, aber man ist da nicht weiter als vor 25 Jahren (und wird wohl auch nie weiterkommen, ohne die Physik an sich zu ändern). Fällt also flach.
Also... Fräse geht ja nun gar nicht. Von allem, was erst passend gemacht werden muss, lasse ich die Finger. Das Thema HB hatte ich beim Stratkauf schon eingeplant, wollte erst einmal sehen, wie der Bridge-SC für mich funktioniert.
Wenn ich mal die Ferdi-Strat-Affinität, die ich mir hier so erlesen habe, etwas ausblende oder mit einem Faktor 0,5 multipliziere, um an die tatsächlich für mich relevante Aussage zu kommen, bleibt übrig: Strat-SC bleibt Strat-SC. Und ein Strat-HB in SC-Form wird kein HB, sondern bleibt scheiße... äh... Kompromiss (wobei die Kompromiss-Eigenschaft natürlich stark vom anvisiertem Ziel abhängt)
Für mich heißt das: Gar nicht erst versuchen, einen HB im SC-Format zu finden, der ein überzeugender HB ist.
Deckt sich ja mit dem was auch Andi geschrieben hat.
Trotzdem Danke für die SC-Tipps
Grüße Thomas
- Re: Schmalbucker für Strat The stooge 24. Februar 2009 18:51:10
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.