Re: (Aussensaiter) Keyboard Stage Monitor
Beitrag von Luke2105 vom Februar 23. 2009 um 15:10:28:
Als Antwort zu: (Aussensaiter) Keyboard Stage Monitor geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Februar 23. 2009 um 13:56:53:
Hallo Michael,
unser Keyboarder ist mittlerweile komplett auf InEar umgestiegen. Im einfachsten Fall ist das ein kleines Behringer Pult (gibbet auch in 19") in das er seine Keyboards über den Linkout der DI stöpselt und dazu noch ein Monitorsignal von vorne erhält.
Über das Pult kann er sich dann die Lautstärkeverhältnisse Monitor / Keys selber regeln. Dazu reicht dann ein etwas besserer Hörer wie die einfachen Shures für ca 90 Eu's
Mittlerweile hat er sich dann noch das preiswerte Wireless LD System InEar System angeschafft, so daß er auch kein Kabel mehr zwischen Hörer und Pult hat.
Als Monitore kann ich die aktiven QSC HPR 122i wärmstens empfehlen. Mit 500 Watt machen die ziemlich Dampf und vertragen auch tieffrequente Keyboardsignale.
Wir nutzen die als Monitore für Bass, Gesänge und Gitarre. Leider sind die mit ca 950 Eu's nicht ganz günstig aber den Preis wert und schlagen andere aktive wie HK D.A.R.T. aus meiner Sicht etc um längen.
just my 2 ct
Jens
- Re: (Aussensaiter) Keyboard Stage Monitor Michael (Jacuzzi) 24. Februar 2009 10:06:51
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.