Re: (Gitarre) Es muss ja nicht immer Kaviar sein


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Februar 22. 2009 um 20:50:26:

Als Antwort zu: (Gitarre) Es muss ja nicht immer Kaviar sein geschrieben von diet am Februar 22. 2009 um 13:57:52:

Hi,

ich habe auch schon originale Danos gespielt und konnte mich nie so recht dafür erwärmen. Presspappe am Stiel, sozusagen. Die 3/4-Mensur der Originale ist dabei kein Plus.

Wofür ich mich allerdings seit SRV's "Charley" durchaus erwärmen kann, sind die Lipstick-Pickups, die - sei es nun Zufall oder Genialität des Entwicklers - auf anständigen Gitarren wirklich einen sagenhaft ausgewogenen und transparenten Ton machen, sei es am Halse oder am Stege. Sie haben dabei sehr wenig Output (daher auch die serielle Verschaltung auf den Danos) und sind immer angenehm. Egal, wie schlecht man die Danelectro-Gitarren zurecht findet, Lipsticks sind super.

Meine Lipstick-Strat (Chandlers, Empfehlung von boogie) bekommt zZt einen neuen Hals, dann darf ich wieder :-)

Gruß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.