(Session) mein ein bisschen verspäteter Sessionbericht
Beitrag von Cleemens vom Februar 07. 2009 um 15:17:02:
Hallo,
nachdem sich mein grippaler Infekt nun weitestgehend wieder verzogen hat, will auch noch einen kleinen Bericht schreiben.
Gleich voran, die Session war ganz wunderbar. Ich hab mich pudelwohl gefühlt. Vielen Dank an dieser Stelle an Jörg und Tina für die Organisation und an Rainer und Tina fürs Kochen.
Ich bin ja auch diesmal wieder mit dem Zug angereist und war fast neun Stunden unterwegs. Weil ich mir eingebildet hab ich muss meinen Amp mitnehmen ist das Umsteigen jeweils eine ziemliche Aktion gewesen. Ich hatte ja ein bisschen auf die Bahn und ihre Koffertrolleys an den Bahnhöfen gehofft. In Frankfurt hoffte ich vergebens. Am ganzen großen Frankfurter Bahnhof gab es keinen einzigen solchen Trolley. Dann hab ich den Amp halt geschleppt. Ich weiß nicht, ob ich das nochmal tun würde, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Das Ankommen war gleich wieder so eine Art Heimkommen. Ich hab ja im Vorfeld der Session überlegt, ob ich überhaupt hin will. Schließlich war ich inzwischen auf dreien. Kaum angekommen wüsste ich wieder warum man immer wieder und wieder auf Sessions fährt. Ich werde auch weiterhin, wenn die Zeit es erlaubt zu Sessions kommen.
Zur musikalischen Gestalt der Session wurde schon viel geschrieben, ich will das hier nicht nochmal wiederholen. Nur soviel, die XX. war auch musikalisch toll.
@Andi: Du bist in der Tat ein Wahnsinns Gitarrist. Eigentlich ist ja die Musik die Du machst gar nicht meine Baustelle, aber Deinem Spiel hör ich sehr gerne zu. Irre, was Du an verschiedenen Ideen aus dem Instrument hervorzauberst. Besonders beeindruckend fand ich den Bach auf der Paula. Umso mehr hat es mich gefreut, dass Du auch meiner Musik gelauscht hast. Ich weiß ja, dass die Singer/Songwriterei nicht wirklich das Deine ist.
Abgesehen davon ist es ein Vergnügen sich mit Dir zu unterhalten.
Ein besonderes Vergnügen war auch Tom(2) kennen zulernen. Der hat sich als äußerst angenehmer und sympatischer Mensch und als der Besitzer einer höchst tollen Gitarre herausgestellt. Ich hab seine Jazzmaster nur kurz am Amp gehabt (ich weiß gar nicht, ob ich froh sein soll, oder mich ärgern soll, dass ich sie nicht im Jam mit anderen mal gespielt hab). Toller Cleansound, aber die Erleuchtung war der Crunch. Beim Umschalten auf Crunch am Amp hat sich ein in der Form noch nicht gekanntes nach-Hause-komm-Gefühl eingestellt. Diese Art von Crunch - Sound such ich seit Jahren und konnte ihn in der Art bisher mit keiner meiner Gitarren (und auch mit keiner anderen sonst) finden. Wenn ich es mir finanziell irgendwann leisten kann, wird eine Jazzmaster ein Zuhause bei finden.
Der Workshop war definitiv auch eines der Highlights für mich. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich ihn mit angeleiert hatte. Michael ist echt ein begnadeter Moderator. Das hab ich auch beim gemeinsamen Funk-Jazz-Blues am Samstag am frühen Nachmittag gemerkt. Ich war da bloß froh am Schlagzeug gesessen zu haben, da ich Tonartmäßig nicht wirklich durchgeblickt hab.
Ich hätte noch viel zu schreiben, mir fällt aber nicht mehr alles ein und bring schon manches durcheinander (ist ja nun auch schon wieder eine Woche und einen grippalen Infekt her) aber ich bin der guten Hoffnung, dass das was ich nicht schreibe schon jemand anderer geschrieben hat.
Viele Grüße
Clemens
- Re: (Session) mein ein bisschen verspäteter Sessionbericht andi-o 08. Februar 2009 13:47:54
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.