(Session) Moin!


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ibanizer vom Februar 01. 2009 um 23:13:14:

Moin zusammen!

Auch von erst einmal Gute Besserung die Virus-Opfer Jochen, Jürgen und Cleement. Und an den Amp von Michl.

Hat mir großen Spaß gemacht. Interessante Location. Und ihr seid echt nette Jungs (und natürlich auch Mädels.. auch wenn ihr euch leider musikalisch im Hintergrund gehalten habt).

Danke für die Organisation + das leckere Essen (+dass der Thunfisch nicht in beiden Nudeltöpfen gelandet ist :-) )

Trotz des natürlichen Schwerpunktes auf Gitarristenfreuden hielten sich doch alle diszipliniert an vereinbarte Abläufe, so dass es nur seltenst aus dem Ruder lief. Es gab Rock, Jazz, Funk, Blues + Songs! Im Akustikbereich teilweise Klassisches, Kölsch-Folkore :-)), gute Eigenkompositionen. Rundum gelungen, so dass ich mit gutem Gefühl abgefahren und sicher bin, dass das wird nicht mein einziger AS-Sessionbesuch gewesen sein wird.

Manchmal wurde es laut. Es liegt in der Natur der Sache, dass ein kleiner Raum mit gefühlten 10 kW Gitarrenamps schon mal heftig laut werden kann. Ich habe dann alle gehört. Außer mich :-)))) Habe mich dann auch schon mal ausgeklinkt... das Dümmste wäre wohl gewesen, den Schallpegel dann auch noch selbst anzuheben :-)

Der Workshop war gelungen. Ich habe ein Menge kleiner Dinge mitgenommen. Einen schrägen Tritonus-Chord von Michael (J) (beim anschließenden Funk-Jam gleich eingesetzt :-) ), eine elegante Methode, von Am z.B. nach Cm mit Hilfe verm. Akkorde zu modulieren, Friedlieb brachte allgemeingültige Kommunikationsprobleme auf den Tisch, eine Privat-Audienz bei Andi-o zeigte mir Entwicklungspotenzial meiner Anschlagshand (hast recht, Einsatz von Daumengelenk verändert Plektrum-Winkel, dadurch wird einerseits Sound, andererseits aber auch Spielgefühl "unknackig"+undifferenziert) Ich gehe dann mal Attacks üben ;-)

Bis zum nächsten Mal! 

Grüße Thomas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.