Re: (Band) denkwürdige Audition
Beitrag von Chico Tarde vom Januar 30. 2009 um 01:12:45:
Als Antwort zu: Re: (Band) denkwürdige Audition geschrieben von itsLars am Januar 29. 2009 um 17:00:50:
: Moin, : Hi Michael, : ich werde niemals verstehen warum Menschen glauben, ein E-Drum set wäre auch nur ein annährend adäquater Ersatz für ein Schlagzeug. : also, unser Schlagzeuger spielt (weil wir meist in Kirchen oder ähnlichen Orten spielen, wo ein leiser Bühnensound von Vorteil ist) über das große TD20 V-Drum-Brain und das Teil klingt großartig. In Verbindung mit sehr guten Triggern, Kesseln, etc. (-> Drum-Tec) ist das wirklich ein Vergnügen. Seit den E-Drum Sounds der 80er (und dem entsprechenden Spielgefühl) hat sich ne Menge getan, wirklich. Kennst Du die V-Drum Videos mit Omar Hakim? Empfehlenswert und beeindruckend! :-) : Nur meine zweiffuffzich, : Lars : :
Hi Lars,
ich habe in den letzten beiden Jahren auch viel in einer (kleinen) Kirche gespielt, was mich dazu gezwungen hat, mich intensiv mit dem Thema Lautstärke zu befassen. Und ich war zuvor schon einer der leisesten Drummer die ich kannte. Seitens der Kirche wurde vorgeschlagen, ein E-Drum Set der gehobenen Preisklasse zu kaufen, ich habe mich schlau gemacht und gesagt: Wenn ihr das macht, dann ohne mich. Seit dem spiele ich sehr viel mit Besen verschiedenster Stärke und habe einen völlig neuen Zugang zum Instrument gefunden. Ich könnte mir kaum noch vorstellen, richtig laut zu spielen, weil: Warum?
E-Drums haben mit Schlagzeugen nichts gemein, ausser, dass sie einen ähnlich Zweck verfolgen. Aber das tun entsprechend genutzte Töpfe auch. Ich kenne Videos mit Omar Hakim und halte sie soundmässig für einen Witz, wenn es um das Emulieren eines Akustik-Sets geht. Weder geht es um des Luftdruck, noch kann man das mit der Beziehung von A-Gitarre zu E-Gitarre vergleichen. Kaum jemand würde behaupten, dass man mit einer E-Gitarre weniger Ausdrucksmöglichkeiten hat, aber bei E-Drums ist das leider der Fall. Alleine bei einem Vergleich der Beckensounds sollte das offensichtlich sein. Wenn man eine Gitarrenanalogie verwenden möchte, dann würde das E-Drum-Set einem Frühstücksbrettchen mit korrekt gestimmtem Draht als Saiten ensprechen, und das meine ich nicht polemisch. Ein E-Drum-Set ist ein völlig anderes Instrument als ein Akustik Set. Wenn man den Sound eines Akustik-Sets möchte, dann muss man halt eins nehmen. Für alles andere gibt es Software, die alles andere auch viel besser macht. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass sich E-Drums in den 30 Jahren seit ihrer Erfindung nicht durchgesetzt haben.
Ich halte E-Drums für das überflüssigste Instrument der Welt - gleich nach Saxofonen in der Rockmusik :) Lieber spiele ich gar nicht, als mich an sowas zu setzen. Ich hatte mir übrigens vor ca. 8 Jahren mal ein recht teures gekauft, um in der Wohnung üben zu können. Nach 3 Monaten habe ich es wieder verkauft, weil mir seine Begrenzheit jegliche Kreativität geraubt hat.
That is to say: Wenn ihr glücklich damit seid, dann: Gut für euch. Aber mit einem "Schlagzeug" hat das m. E. nichts zu tun
Cheers,
MAddin
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.