Re: (Bass) Neubundierung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Januar 21. 2009 um 14:54:27:

Als Antwort zu: Re: (Bass) Neubundierung geschrieben von ullli am Januar 21. 2009 um 14:34:53:

: Moin Manuel, : irgendwie scheint mir als haetten wir eine ganz aehnliche Diskussion hier vor ungefahr ein bisschen mal gehabt? : Warum denn nicht einen Warmoth Hals in bundiert kaufen, und den Fretless Hlas entweder einlagern - oder verticken? Viel billiger, und spart die Muehen? : Nur mal so am Rande, wuensche allen aussensaitern verspaetet gute Toene fuer 2009! : ullli

Verticken gibts nix für (neu hingegen sind die Dinger teuer und meiner ist ausserdem jetzt 20 Jahre alt, der gehört zur Familie) und eingelagert ist er ja schon auf eine Art und Weise.

Ausserdem bin ich, was Instrumente betrifft, eine treue Seele. Ich habe noch nie, in Zahlen NIE, ein Instrument oder Teile davon verkauft. Ausser einem G&L Bass und dem trauere ich heute noch nach.

Danke für den Tipp, gut gemeint aber völlig ausser Betracht.

Dafür hat jetzt das Böse bei mir Einzug gehalten. Wenn man im Trio Progrock oder sowas spielt dann muss man hin und wieder ein paar Effekte auf den Bass tun (sagen zumindest diese Deppen von Mitmusiker)

Also habe ich mir in der Bucht ein Boss Multi für den Proberaum und für zuhause ein Bass Pod gekauft.

Jochen meinte dann könne ich mir ja gleich ein AGGSE kaufen, ich meinte daraufhin das AGGSE sei hässlich, sowas will ich nicht, Jochen meinte das Boss und der Pod seien auch hässlich womit er recht hat. Aber auf dem Boss und dem Pod kann ich rumtrampeln auf dem AGGSE nicht. Alles klar :-))

Cheers Lad, Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.