Re: Bitte empfehlt mir Heimaufnahmeequipment...
Beitrag von rumpelheinzchenstilz vom Januar 18. 2009 um 08:51:25:
Als Antwort zu: Bitte empfehlt mir Heimaufnahmeequipment... geschrieben von ferdi am Januar 17. 2009 um 10:56:51:
Morgen,
ich verwende den Toneport UX2 von Line 6. Kannst du dir vorstellen wie eine ausgelagerte Soundkarte, an der Anschlüsse für 2 Gitarren/Bässe, 2 Mikros, Phone-Out, 2 Line-Inputs, 2 Footswitches, USB, Digital-Out, Monitor-In (Stereo) und zwei Analog Outs.
Dazu gibts die Software Gearbox von Line 6. Funktioniert wie ein POD als Software.
Bei mir sieht dass ganze dann so aus.
- Ich stöpsel die Gitarre an den Toneport (ist mit usb mit meinem mac verbunden) und wenns nötig ist noch mikro oder halt was anderes (zwei spuren sind sind gleichzeitig möglich)
- dann such ich mir in der Gearbox ne ordentliche Ampsimulation aus (an diesem Punkt scheiden sich halt immer die Geister), ich bin zufrieden mit dem Sound. Aber natürlcih hab ich nicht den Klang, wie wenn ich direkt vor meinem voll aufgerissenen Vox Ac15 steh...
- Aufnehmen tu ich mit Garageband, steh für dich wohl nicht zur Verfügung. Aber ich kann da auch Audiacy empfehlen. Funktioniert ziemlich intuitiv, ist halt mit wenigen Funktionen einfach aufgebaut
- Ausgeben lass ich mir das ganze über zwei hübsche, echt gute (aber günstige) Monitore. Und zwar die "nEar 05 by ESI". Die haben einen erschreckend linearen Verlauf und klingen wirklich spitze. Und das ist halt wichtig, dann klingen nämlichen auch die POD-Sounds nach was. Am liebsten hab ich ja immer die, die über 10€ Lidl-Lautsprecher mit PODs spielen und dann sagen "klingt ja mal voll Scheiße und überhaupt nicht nach Amp!" ....
so hier nochmal ein paar links.
189€ (ich hab 200€ gezahlt)
und wenn du das in der Ein-Gitarren version willst
89€
175€ (ich hab noch 200 gezahlt)
und hier nochmal ein besserer Monitor mit kleinem Aufpreis, ich hab damals schon nen kleinen Unterschied gehört. aber das war mir die Erhöhung nicht ganz wert.
222€
bei dem Toneport ist prinzipiell auch noch ne Aufnahme Software mit dabei, aber ich muss ehrlich sein. ich hab die noch nie ausprobiert.....
so damit hättest du alles was man als ! HobbyMusiker! braucht, um doch was anständiges zustande zu bringen... wenn ich jetzt noch spielen könnt ;)
auf wunsch kann ich ja auch mal ein paar soundbeispiele hochstellen.
jetzt wird gefrühstückt!
grüßle aus schweinfurt und viel glück bei deiner suche
andre (rumpelheinzchenstilz)
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.