Re: Bitte empfehlt mir Heimaufnahmeequipment...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Del Pedro vom Januar 17. 2009 um 13:52:21:

Als Antwort zu: Bitte empfehlt mir Heimaufnahmeequipment... geschrieben von ferdi am Januar 17. 2009 um 10:56:51:

Hallo ferdi,

brauchbare kostenlose Software ist Kristal:

http://www.kreatives.org/kristal/index.php

Deutlich besser ist Reaper (vergleichbar mit den Großen):

http://www.reaper.fm/

Ist allerdings nicht mehr kostenlos, sondern Shareware. Funktioniert allerdings auch nach Ablauf der Testzeit ohne Einschränkung.
Wenn man es kaufen will, der Kaufpreis ist deutlich günstiger als jedes Cubase o.ä.

Deine Soundkarte sollte für einfaches Homerecording brauchbar sein, falls sie keinen ASIO Treiber hat kannst du ASIO4ALL verwenden:

http://www.asio4all.com/

Du brauchst dann halt noch einen kleinen Preamp. Vielleicht hast du ja schon ein kleines Mischpult das du verwenden kannst?

Falls du die Gitarre direkt einspielen willst (Preamp sollte einen Hi-Z Eingang haben oder alternativ eine DI-Box verwenden) und Plugins verwenden willst kannst du dir ja mal diese Freeware Plugins hier anschauen:

http://www.simulanalog.org/

Gefällt mir besser als Guitar Rig.

Oder hier (etwas weiter unten rechts "Latest Aradaz VST Download Links"):

http://aradaz.blogspot.com/

Halbwegs brauchbar finde ich auch FreeAmp3:

http://frettedsynth.home.att.net/

Grüße

Peter

: ... von 50-500€, bitte mit Kommentar. : Ich möchte NICHT mein "richtiges" Equipment mikrofonieren sondern zu Hause "irgendwie" mit anständigem Sound (hier scheitert das Projekt, so meine Prognose) auf den Rechner kriegen. : Es sollten sich mehrere Spuren (AJ, Gitarre 1, Gitarre 2 ...) übereinanderlegen und mischen lassen. : Ich habe einen recht neuen HP-Rechner mit "keine Ahnung"-Soundkarte. Kein Mehrspur-Aufnahmeprogramm, nichts, und keine Ahnung von allem. Bitte idiotensicher erklären, das Ganze, ja? : Ich hatte mal Guitar Rig auf dem PC (nicht mehr vorhanden), das ging so mit Schmerzen, Bedienung war erträglich, und mal so'n Behringer-Multi "scharf mit alles", der klang einfach nur zum Brechen shice. : Ich grüße euch! ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.