Re: (Gitarre) Nagel ab - Hilfe!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Januar 14. 2009 um 10:44:26:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Nagel ab - Hilfe! geschrieben von günther am Januar 13. 2009 um 23:40:42:

...und vor allem, daß der eigene Nagel selbst nicht beschädigt werden darf. : Gruß : Günther

Das geht leider nicht. Damit ein Kunstnagel hält muss der eigene Nagel erst angeschliffen werden. Das Resultat ist eigentlich nicht schlecht aber es ergibt sich doch ein anderes Gefühl als wenn es der eigene Bionagel wäre. Das kann sehr merkwürdig sein beim spielen.

Reparaturversuche mit Tischtennisball oder mehreren Lagen Zigarettenpapier nützen nur wenn der eigene Nagel eingerissen ist. Ist er ganz ab gibts nur den Weg Nagelstudio und dann siehe oben.

Ich würde in diesem Fall alle Nägel abschneiden damit das neue Spielgefühl einheitlich "anders" ist.

Ich gehe davon aus, so wie ich Clemens kenne, dass es sich nicht um ein Klassisches Konzert handelt sondern um Fingerpicking im Singer/Songwriter kontext. Dann reicht bei verstärkter akustischer Gitarre verm. die Variante mit den gleichmässig kurzen Nägeln.

Für einen Klassiker wäre der abgebrochene Nagel ein komplettgau. Es gibt spezialisierte Nagelstudio für den Bereich aber da dürfte die Gage für Clemens' Gig nur knapp reichen :-)

Klassische Gitarre; Gott ist das lange her

Gruss Manuel

PS Flamencogitarristen haben sehr oft die Zigarettenpapierlösung als Dauerzustand an den Fingern. Ob das ewige Zianolid-geklebe langfristig gesund ist wage ich allerdings zu bezweifeln.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.