Re: (Amps) (statt Effekte): Keine Box Of Rock


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rick_plays_the_blues vom Januar 13. 2009 um 07:07:42:

Als Antwort zu: Re: (Amps) (statt Effekte): Keine Box Of Rock geschrieben von bluesfreak am Januar 12. 2009 um 09:05:12:

: Berichte mal wie er sich in der Probe geschlagen hat...

Hervorragend!

Ich muß mich echt zurückhalten, dass ich nicht den Fender auf der Stelle verkloppe ... (ne, ich bin schon alt und weise und mach das sicher nicht - jetzt warte ich erst mal so ca. 4-6 Monate) ... hab ihn gestren abgeholt und gleich ab zur Probe damit :)

Es ist ja schon irgendwie interessant - ich spiele seit 18 Jahren Gitarre, hatte aber noch nie selbst einen Marshall besessen.

Ich kann ja aber zB auch nicht wirklich mit 412er Sounds umgehen, und überhaupt waren mir eben zB die JCM900 eh viel zu brutal. Aber so ein Bluesbreaker Combo zB, das hätte mir schon immer gefallen.

Und da ist der VM Combo dann natürlich geil.

Gegenüber den Youtube-Filmchen bin ich überrascht, wie wenig Gain der Low Dynamic Mode mit meiner Beck Strat hat.

Ist aber ok, dachte nur nicht, daß ich tatsächlich für meinen Wunschsound Gain praktisch voll ausfahren muß.

Aber aber - der Sound - im Low Dynamic Mode - ein warmer und fetter Bluessound zum niederknien. Und was man da nur mit dem Anschlag an Farben ins Spiel bringen kann. Allererste Liga.

Naja, und ich spiele ja in einer Rockband und da war dann auch der High Dynamic Mode dran und der ist auch sehr super. Zuerst: entgegen anderen Internetberichtem: ich kann ohne nachregeln zwischen den Dynamic Modes wechseln - das ist, als ob man einen Booster aktiviert, die oberen Mitten werden, denke ich, etwas betont, und es zerrt, und zwar 1A Marshall Zerre (das hätte die BOR über den Fender nie so hinbekommen ;-) ).

Und dann dieses Spielgefühl ..... dieses schmierige Schmatzen von gezogenen Tönen - und auch im High Dynamic Mode - diese ausgeprägte Reaktion auf das, was die Finger am Griffbrett oder die rechte Hand grade machen - einfach nur geil.

Hätte ich noch Wünsche offen, ich hätte gerne (in dieser Reihenfolge):

- den Midboost schaltbar (für Strat im High Dynamic Mode zum nachlegen)

- zwei schaltbare Mastervolumes (ich bin einer, der versucht seinen Gitarrensound schön in den Bandsound zu integrieren, bei etwas heftigeren Nummern leidet da aber die Hörbarkeit der Soli etwas - obwohl es erstaunlich ist, wie scheinbar der Amp, wenn man den Hals nach oben spielt, etwas lauter wird)

- eine schaltbare Leistungsreduzierung

- eine geschlossene 2x12" Zusatzbox

- ein Tremolo

Die Wünsche ergeben siche aber nur aus der eben hervorragenden Basis.

Okay, das ist jetzt alles sehr Honeymoon, aber ich hab ja gestern auch den Fender im Vergleich mal gespielt und - autsch, ich habe diesen Amp mal geliebt, aber jetzt .....

Es grüßt ein sehr glücklicher Wolfgang




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.