Re: Welche Saiten für amtlichen Stratsound?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Dezember 28. 2008 um 14:47:57:

Als Antwort zu: Welche Saiten für amtlichen Stratsound? geschrieben von martin am Dezember 28. 2008 um 14:07:46:

Hi,

es kommt immer darauf an, mit welchen Pickups sie harmonieren sollen! Dein Abi-Set wird ja deutlich heißer sein als mein TrueVintage-Set. Für den ultimativen Vintagesound in Verbindung mit knochigen Vintage-Pickups würde ich immer zu Saiten mit reiner Nickelbewicklung raten.Dein heißeres (=mittigeres) Set wird den Biss der vernickelten "nickel roundwound" brauchen, schätze ich.

Du musst wissen, was dir an den DeanMarkleys nicht passt. Doch zu warm? Zu bissig? Passt der Saitenzug bei den bewickelten?

DM ist solide Standardware. Ich habe mich davon veranbschiedet, als ich wiederholt oxidierte Stellen an Neusaiten hatte. Da wird also in der verpackung nicht mit handschuhen gearbeitet. Ist aber lange her. In der SRV-Phase habe ich 11-58 von Pyramid, pure nickel, gespielt. Typisch ist beui den Basssaiten der dünne Kern mit dicker Bewicklung. Dadurch hat man weniger Saitenzug. Da hab ich noch welche von, kannste gerne ausprobieren, ich schätze aber, dass 11er zu dick für dich sind. Auf meiner Tele spiele ich nur Rider, pure nickel, bei der Strat bin ich bei den Rockingers, nickel roundwound - also nur VERnickelt - hängengeblieben. Die sind voll ok, in Jahren 1x (!) eine Saite mit was dran, und günstitsch. Öfter mal wechseln ist nämlich immer gut, und wenn sie zu teuer sind, schieb man's auf und auf und auf.

€0,02

Gruß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.