Re: (Aussensaiter) Top 10 2008.


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Cleemens vom Dezember 22. 2008 um 00:40:11:

Als Antwort zu: (Aussensaiter) Top 10 2008. geschrieben von Chico Tarde am Dezember 21. 2008 um 21:47:15:

Hi,

ich mag solche Threads. Da will ich doch mal mitmachen.

Ich bezieh mich darauf, was ich 2008 entdeckt habe. Ist nicht alles 2008 erschienen.

Ohne Chronologie, einfach in der Reihenfolge, wie es mir einfällt ist meine Liste für 2008 wie folgt:

1. Sophie Hunger - Monday's Ghost

Überaus wunderbare Songwriterin aus der Schweiz. Gehört für mich zum besten, was ich jemals bisher gehört habe. Tolle Texte, eine außergewöhliche Sängerin, geniale Melodien und eine unglaubliche Intensität, die sie auch und vor allem live dem Höhrer entgegenschleudert. Ich durfte sie Mitte Oktober in Münmchen live erleben. Hier ein Eindruck davon. Und hier

2. Scott Matthew - Scott Matthew

Siehe auch Martins Posting. Habe ich am Orange Blossom Special Festival heuer live gesehen. Ganz toll.

3. Timesbold - Ill seen ill sung

Auch am Orange Blossom live erlebt und entdeckt. Irgendwo zwischen Folk, Country Wüstenrock usw. Eine Instrumentensammelsuriumband.

4. Glenn Gould - Allgemein und sein Spiel von Bach im Speziellen

5. F. Schubert - Winterreise

Von der Existenz dieses Liederzyklusses wußte ich schon lange, hab aber bisher nicht viel damit anfangen können. Vor ein paar Monaten hab ich dann hier, hier, hier usw. mehr zufällig mal reingehört und war ganz begeistert. Nicht von jedem Sänger gefällt es mir so gut (z.B mag ich den jungen Fischer-Dieskau, der ganz anders klingt als der alternde, nicht sehr), aber das ist Geschmackssache. Toll finde ich auch die Aufnahme von Hans Hotter.

6. J. S. Bach - hohe Messe in h - Moll

Auf einer Exkursion des Instituts Musikpädagogik in Regensburg, bei der ich dabei war, habe ich dieses Werk in Leipzig im Gewandthaus gehört und gesehen. Hammer!

7. Eric Satie - Klavierstücke

Hat mir eine Bekannte ausgeliehen, ich hab es mir gebrannt und lange nicht angehört. Heuer dann doch. Sehr sparsame oft ruhige Klaviermusik.

8. Arvo Pärt - vieles und ganz speziell Spiegel im Spiegel

Arvo Pärt ist ein Konponist aus Estland, der sehr minimalistisch arbeitet. Habe ich auch irgendwie über einen Bekannten von mir entdeckt. Das Stück Spiegel im Spiegel hab ich jetzt für meine Eltern für Altblockflöte und Gitarre als Weihnachtsgeschenk bearbeitet. Bin sehr gespannt was sie sagen.

9. Birimbao - Mestizo Puro

Das ist die Band des Columbianers Henry Canon. Eine Bekannte meiner Eltern hat heuer im Sommer für ihn eine Tour in Bayern organisiert und dabei hat er auch einmal bei meinen Eltern genächtigt. Ich musste leider in Regensburg bleiben, wegen meines Studiums. Mestizo Puro ist das zweite Album. Irgendwo zwischen Pop, Reggea, Folk und traditionellen columbianischen Klängen. Sehr politische Texte. Toll! Leider schwer zu kriegen und keine Webpräsenz.

10. Madrugada - Madrugada

Das leider letzte Album dieser wunderbaren norwegischen Band, die sich nach dem Ableben des Gitarristen Robert Buras im Frühjahr 2008 nach Fertigstellen des Albums (an dem Buras noch beteiligt war) und einer letzten Abschiedstour leider auflösen wird.

So, jetzt hab ich zehn zusammen und mir fällt grad nichts mehr ein.

Grüße

Clemens




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.