Re: @Admin: Test, Feedback


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Admin vom Dezember 13. 2008 um 10:56:29:

Als Antwort zu: @Admin: Test, Feedback geschrieben von ferdi am Dezember 13. 2008 um 10:19:41:

Hi Ferdi, erstmal danke für das Feedback.

: Hi,
: mir (Vista /Firefox) fällt folgendes auf:
- ich kann keine Aufzählungszeichen per Editor machen, und auch dieses dort links musste ich von Hand tippen, ist aber nicht so schlimm

Ja, die Aufzählungsdinger sind derzeit nicht aktiviert.

: - die einzugebenden Wörter (Name, Kennwort, Beitrags-Titel, Thema) sind HELLGRAU statt wie früher schwarz, das ist doof

Nein, das ist geschmäcklerisch. Kann man sich drüber streiten, ist mit einem Schwupps aber wieder abgestellt, wenn es auf allgemeines Missfallen stösst.

: - die Schrift im Nachrichtenfenster ist kleiner als vorher, oder?

Ja, da der Editorbalken Platz klaut, dachte ich, ein wenig kleiner darf es sein. Lässt sich aber auch leicht ändern.

- ich habe keine Ahnung, was mit "Paragraph" oder "Styles" gemeint ist und komme deren Funktion nicht auf die Spur, gleiches gilt für "clean up messy code"

Ja, das kann ich nachvollziehen. Die "Paragraph" und "Styles" Auswahl macht sich bemerkbar, wenn Du in dem Text, der defaultmässig als Zitat (kursiv und grün) markiert ist, klickst, und dann mal unter "styles" nicht "quote" sondern nix, also den ersten eintrag "styles" auswählst. Aber so richtig sauber funktioniert das nicht, das werde ich wohl wieder abklemmen. der "cleanup messy code" ist so eine art notbremse, wenn man sich hoffnungslos im html verheddert hat und gefahr läuft, ein nicht richtig geschlossenes html-tag abzuspeichern. aber auch den button werde ich rausnehmen.

: - die Link-Geschichte funzt tadellos, wie man hier sieht, ebenso fett und kursiv.

Ja. Das war auch erstmal die Hauptintention.

: Woher der erhöhte Abstand zwichen dem ersten und zweiten sowie vorletzten und letzten Punkt meiner Aufzählung kommt, erschließt sich mir jedoch nicht, im Nachrichtenfenster ist nichts davon zu sehen.

So, jetzt hast Du den Punkt gefunden, der am meisten Arbeit macht und am schwierigsten zu beheben ist. Das Forum verwandelt intern beim Speichern Zeilenumbrüche aus dem Eingabefeld in html-Umbrüche (br). Der Editor verwandelt vorher aber schon Zeilenumbrüche in "paragraphs" tags, die von sich aus schon einen abstand erzeugen. am ende eines solchen paragraphs macht dann das forum noch ein br, und schon haben wir zu grossen abstand. das ist semantisch falsch, sieht scheisse aus und ich zerbreche mir den kopf, wie man das am besten verhindert, ohne die performance durch heftige suchen/ersetzen dinger beim speichern in die knie zu zwingen. habe ich im moment noch keine zufriedenstellende lösung gefunden.
Genauso zwiespältig verhält es sich mit der automatisierten Auszeichnung des Textes im Eingabefeld als Zitat (div class="quote"). Es funktioniert eigentlich ganz gut, macht aber im konkreten Betrieb Schwierigkeiten, weil man im Editor nicht wirklich gut die Formatierung anbringen und/oder wieder wegnehmen kann. Bei verschachtelten Zitaten wird es dann total unübersichtlich - auch hier neige ich dazu, das Ganze erstmal über Board zu kippen und es wie bisher nur mit ":" am Zeilenanfang zu belassen.
Dann hätten wir den Editor primär nur für fett, kursiv und verlinkung.

Tom, ich danke dir für diesen Overhaul und wie sehr du bestrebt bist, ihn an den Wünschen der Aussensaiter zu orientieren! 10 von 10 Punkten!

Danke. :-)
gruss Tom




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.