Re: (Amps) Golden Ton Smart-20 - er ist da !Beitrag von Deep4 vom Dezember 03. 2008 um 20:54:00: Als Antwort zu: (Amps) Golden Ton Smart-20 - er ist da ! geschrieben von Deep4 am Dezember 03. 2008 um 13:50:43: So,die ersten paar Stunden mit dem Amp sind rum, hier mal ein paar erste Eindrücke : Der Amp klingt so, wie er aus der Kiste kommt, schon ziemlich gut. Da ich den Speaker jetzt aber nunmal da hatte, und die Röhren auch, und das Bessere immer des guten Feind ist, habe ich diese Dinge mal getauscht. Und ja, es bringt doch einiges ! Ich habe für den Anfang mal die Endstufenröhren gegen JJ EL84 getauscht, und in die Vorstufe 2x ECC803, ebenfalls von JJ, gesetzt. Der Celestion passt in meinen Augen wie der Arsch auf den Eimer. Der "originale" Speaker hat, wie Uwe ja auch meinte, durchaus starke Ähnlichkeit mit dem Vintage 30. Der jetzt nicht so ganz mein Fall ist, was die Mitten angeht etc. Wir kennen den V30 ja so ziemlich alle. Der G12H-30 klingt sehr rund. Ist zwar noch nicht wirklich eingespielt, aber die Richtung ist ja klar. Schöner warmer Ton, der gut an der Gitarre hängt und einfach ehrlich ist. Macht Spaß damit zu spielen, auch wenn ich bisher nur den Clean-Sound beurteilen kann. Aber das Ding in die Zerre fahren käme in meiner Etagenwohnung eh einer akustischen Abrissbirne gleich. Die Klangregelung ist ja fast nicht vorhanden. Nach links machts die Höhen weg, nach rechts wird der Bass weniger. Klappt aber sehr gut, im Rahmen dessen, was man von einer Tonblende erwarten kann. Zumindest mit meiner SG und der Strat bin ich klanglich gut bedient. Grundsätzlich würde ich mal behaupten, der Amp ist gut abgestimmt. Der Cleansound ist sehr schön. Gut, der Hall fehlt mir ein bisschen, aber dafür gibt es ja Effekte. Mein AD-9 hilft mir in der Richtung aber schon weiter (lange Delayzeit, fast keine Wiederholung, fertig). Irgendwann kommt mir eh mal ein schönes Reverb-Pedal ins Haus. Mit meinen Pedalen funktioniert der Amp hervorragend, besonders mit dem Fulldrive 2. Dem Box of Rock Clone muss ich noch ein wenig Zuwendung entgegen bringen, klingt aber auch sehr fett. Was ich aber sehr beeindruckend finde sind die vielen klanglichen Details, die der Amp rüberbringt. Damit meine ich jetzt z.B. auch den Ton, den mein Ibanez AD-9 Delay im Abklingen bringt. Sehr lebendig. Insgesamt klingt die Kiste - wohl auch aufgrund der soliden Bauweise und des recht großen Gehäuses - nicht topfig oder so. Da hatte ich einige Befürchtungen, aber Entwarnung. Erstes Fazit : Tolle Kiste, ehrlich. Nicht nur für den Preis ein sehr schöner Amp. Damit meine ich auch den ungetunten Zustand. So, wie die Kiste ankommt, kann man kein Stück meckern. Ich möchte anmerken, daß diese Impressionen und Eindrücke natürlich auch dem "Glanz des Neuen" unterliegen und sich bestimt auch noch ändern können, wenn einige Zeit vergangen ist. Aber ich bin echt zufrieden. Schönen Gruß Stefan
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |