Re: (Band) Live-Stress - mein Review


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von schocka vom Dezember 01. 2008 um 11:09:07:

Als Antwort zu: (Band) Live-Stress - mein Review geschrieben von muelrich am Dezember 01. 2008 um 07:25:37:

Hi Uli,

: Was mir - nach längerer Bühnenpause - aufgefallen ist, ist, dass es immer wieder so kleine technische Pannen gab. Da riss mir das Gitarrenkabel von der Klampfe.....bei einem Solo hatte ich plötzlich auf dem M13 zwei Delays aktiviert.....irgendwann einmal klang alles ganz dumpf....bis ich merkte, dass der Klangregler an der Gitarre ganz zu war.....ich wusste ja schon immer, die gehören abgeschraubt....diese kleinen Pannen haben mich verwundert.....was macht ihr denn gegen derartige "Probleme".....

kleine Pannen gibt´s doch immer, sonst wäre es doch langweilig :-)

Ok, indem man das Kabel von hinten durch Gurt fädelt und dann erst einsteckt, wird schonmal verhindert, dass es durch Drauftreten aus der
Buchse gerissen wird. Alles andere, wie zugedrehte Potis, versehentlich noch aktivierte Wahs und damit verbundener entweder dumpfer oder grätziger Sound, abgefallene Toggle - Knöpfe kommen halt mal vor, mit etwas mehr Routine findet man die Fehler nur schneller und kann sie beheben.

Bei meinem letzten Auftritt vor einer Woche wollte ich zu Konzertbeginn Akustik - Gitarre alein mit der Sängerin spielen, beim kurzen Check 10 Minuten vorher kam ein Ton, nachdem wir angekündigt waren, dann plötzlich nicht mehr :-( Fehlerquelle war das Kabel, das - wie ich im Nachhinein festgestellt habe - intakt war/ist, aber in dem Moment irgendwie nicht mit der A-Gitarre in Kontakt treten wollte. Nach einer kurzen Schrecksekunde hatte ich den Fehler dann mit einem anderen Kabel dann aber glücklicherweise behoben.

Gruß,
Andreas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.