Re: (Gitarre) Strat-Voodoo


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von röhre vom November 27. 2008 um 14:24:12:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Strat-Voodoo geschrieben von erniecaster am November 09. 2008 um 16:27:52:

: Zwischenstellungen gab es anfangs gar nicht und die Entscheidung, den Stegpickup ohne Tone-Poti zu verdrahten, verstehe ich heute noch nicht.

Der Verzicht auf Zwischenpositionen entspricht dem, was Fender damals (1952-1957) auf allen Gitarren und Bässen praktizierte. Die Telecaster hatte vorübergehend keine Zwischenpositionen, und der einzige Bass hatte keinen zweiten Tonabnehmer. Deshalb wird jede Saite nur an einem einzigen Punkt abgetastet. Die so entstehenden Klänge scheint Fender sehr gemocht zu haben.

Damals gab es ausschließlich "pure nickel"-Saiten, noch dazu nur recht dicke. Außerdem war es selbstverständlich, einen Röhrenkombo zu verwenden und clean zu spielen. Mittel- und Hals-PU wurden zum Rhythmusspiel, das schon eher an dezentes Jazz-comping erinnert, eingesetzt. Um schnell zwischen sehr unterschiedlichen Klangfarben wechseln zu können, bekamen sie individuelle Tone-Regler spendiert.

Der Steg-PU wurde ausschließlich für unverzerrte Soli und Arpeggien eingesetzt und sollte möglichst brilliant klingen, aber nicht schrill. Letzteres war aber bei der damals üblichen Tonübertragungskette auch nicht zu befürchten. Ein Tone-Poti für den Steg-PU war also verzichtbar.

In den Siebzigern tauchten dann die ersten Austauschtonabnehmer auf. Damals war es praktisch selbstverständlich, dass sie eine höhere Ausgangsleistung hatten als die Originale, denn man wollte die Verstärker möglichst stark übersteuern. Viele Strat-Spieler verzichteten sogar auf den Kauf eines "heißeren" Strat-PUs und griffen gleich zu einem Humbucker wie dem DiMarzio Super Distortion. Diese Tonabnehmer klingen so mittig, dass kaum einer einen Tone-Regler vermisst. Im Gegenteil, gerade wegen dieser Tonabnehmer wurden sogar brillianter klingende Saiten entwickelt.

1980 baute Fender dann seine erste Strat mit master tone.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.