Re: (Effekte) Axe FX - Was sonst? Jetzt mit Bild - oder auch nicht :-)))Beitrag von ibanizer vom November 26. 2008 um 17:10:21: Als Antwort zu: Re: (Effekte) Axe FX - Was sonst? Jetzt mit Bild - oder auch nicht :-))) geschrieben von Oly am November 26. 2008 um 14:44:49: : Das %20 ist erst nach dem Abschicken eingefügt worden - das hat mich ja etwas verwirrt. (Ich habs extra nomma kontrolliert.): : Ich kann allerdings den Links direkt in die Adressleiste MIT %20 eingeben - dann funktionierts auch. : Moin Jungs! Wollt ihr Otternasen kaufen? :-))) Ein Leerzeichen ist seit jeher grundsätzlich erst einmal ein Trennzeichen (z.B. für Parameterübergaben per Kommandozeile) und muss durch allerhand Kniffe dieser Eigenschaft beraubt werden... deshalb diese %20-Vergewaltigungsorgie bei URLs mit Blanks. Ich habe keine Ahnung, wie unterschiedliche Browser in unterschiedlichen Betriebssystemsplattformen damit umgehen, aber am besten ist es, Leerzeichen zu vermeiden. Auch sonstige Sonderzeichen sollten lieber geizig angegeben werden. Es gab z.B. mal in grauer Vorzeit unter WinNT einen Effekt, dass Dateien mit großen Umlauten vom Betriebssystem nicht mehr wiedergefunden werden konnten. Grüße Thomas
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |