Re: Frankenstein-PreciBeitrag von falk vom November 15. 2008 um 17:35:27: Als Antwort zu: Re: Frankenstein-Preci geschrieben von manuel am November 15. 2008 um 13:38:32: Hi Manuel,: Grundsätzlich; ein sehr schöner Bass, gratuliere. herzlichen Dank. : Aber.... Ich hab's geahnt. Du bringst mein ganzes Konzept durcheinander. :-) : Das ist ein Bass und keine Gitarre, die sind nunmal schwerer. Ja, aber... mein Telebaß ist auch relativ leicht und klingt trotzdem. Es muß also möglich sein. Und so einen Baß hat man beim Gig schließlich etliche Stunden um den Hals, da zählt jedes Gramm. Außerdem ist meine Wirbelsäule auch nicht mehr die neueste.... bin schließlich keine 17 mehr. :Der Sound wiederum könnte sehr mittig werden, was je nachdem auf grossen Bühnen sehr banddienlich sein kann, Mein Amp hat einen sehr effektiven EQ - das krieg ich schon hin. aber das ist ja offensichtlich nicht Dein Ziel. Och, große Bühne wär schon Klasse. : Zweitens; die Grundidee eines guten Basssounds, ist es ohne aufdringlich zu sein, im Gesamtsound der Band (auch Raumbezogen) stets präsent zu sein, ohne zuzumatschen. Es wird Situationen geben wo Du u.U. (resp ganz sicher) froh sein wirst um den Steg PU. Der Steg-PU geht mir deshalb auf die Nerven, weil die Gesamtlautstärke leiser wird, wenn ich ihn 100% dazugebe. Ich hab gedacht, die PUs sind falsch verpolt und hab daraufhin bei einem die Polung vertauscht. Aber daran lag's nicht. Der Effekt ist nun noch schlimmer und ich roll mit den Augen. Ich würde mir hingegen überlegen ob Du statt des PU Wahlschalters nicht einen Überblendregler einbaust. Zwei Volumenregler sind auch eine Alternative, ich persönlich bevorzuge die Überblendfunktion weil man damit den Sound viel feiner einpegeln kann. Ich hab der Position des Tonereglers (den brauch ich nicht) den zweiten Volumenregler verbaut. : Und abschliessend; meine Anregungen ... sind einfach Tipps aus der Praxis Deshalb tue ich sie auch nicht einfach so ab. : Ps ich frage Dich wahrscheinlich besser nicht wie das Ding geslappt klingt :-)) Ich vermute, das Ding wird geslappt nach geslappt klingen. Gibt's da Unterschiede? Gruß Falk
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |