Re: (Technik) Studiotipps nicht nur für die akustische Gitarre - Nachtrag


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom November 13. 2008 um 22:22:41:

Als Antwort zu: (Technik) Studiotipps nicht nur für die akustische Gitarre geschrieben von erniecaster am November 09. 2008 um 14:44:44:

Liebe Gemeinde!

Nach einem richtig tollen Studiotag noch ein paar Tipps als Nachlese in Kürze:

1. Ich schrieb: Man nehme ein Stück Papier und ein wenig Kreppklebeband. Das Papier über das Schallloch, mit Krepp festkleben, fertig. Besser als Papier ist ein Papiertaschentuch, denn straffes Papier kann sich plötzlich verhalten wie ein Trommelfell.

2. Ein richtig geiler Take musste in die Tonne. Ich hatte vergessen, meine Swatch abzulegen. Das Ticken war deutlich vernehmbar auf der Aufnahme.

3. An dieser Stelle ein fettes Dankeschön in Richtung Berlin. Lieber Martin, der POD hat für Vergleichssounds sehr gute Dienste geleistet, kam aber am Ende des Tages dann doch nicht aufs Band. Was ich verwendet habe, erzähle ich mal später.

4. Die besten Takes spiele ich etwa so ein: Erst werden Mikros aufgestellt und ausgerichtet, bis alle mit dem Ergebnis zufrieden sind. Dann geht man was Leckeres essen und trinkt nen Kaffee. Anschließend setzt man sich hin und sagt Richtung Technik sowas wie "...lass mal durchlaufen, ich spiel schonmal mit, ma kuckn, was rauskommt." Bei sowas kamen heute gleich drei first takes raus. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich dieses Mal vorher mit Metronom geübt habe.

War ein langer Tag. Ich muss ins Bett.

Grüße

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.