Re: *hüstel* brummfreie Strat-Pickups


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Blind Chris McFear vom November 06. 2008 um 12:49:53:

Als Antwort zu: Re: *hüstel* brummfreie Strat-Pickups geschrieben von günther am November 06. 2008 um 11:13:05:

Hallo Günther,

ich habe nie behauptet, dass das Brummen durch eine Abschirmung ganz weg geht. Aber andere Einstreuungen vertschüssen sich dadurch sehr wohl, was insgesamt zu weniger Noise führt. Ich habe schon einige Gitarren abgeschirmt und interessant ist, dass das Resultat oft ziemlich unterschiedlich ausfällt. Bei manchen hat man fast überhaupt keine Nebengeräusche mehr (klar, wer sich beim Gig einen Fernseher 20cm vor die Klampfe hängt, wird trotzdem nicht glücklich).

Wer aber zB Homerecording macht, wird um eine brummfreie Lösung nicht herum kommen. Gerade die Bedämpfung der Höhen und der Transparenz mit einer Dummycoil wären für mich nicht akzeptabel, weil sich das genau auf jene Charakteristika auswirkt, die ich an Singlecoils schätze. Ich hatte auch schon Kinmans und Bardens in den Gitarren, aber die DiMarzio Areas sind die einzigen, die für mich wirklich total nach SC klingen. Je nachdem, wie hoch man sie einstellt, lassen sich sehr fette bis sehr höhenreiche Sounds rausholen. Ausprobieren, ich war vorher auch sehr skeptisch...

Grüße
Christian



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.