Re: *hüstel* brummfreie Strat-Pickups


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von günther vom November 06. 2008 um 11:13:05:

Als Antwort zu: Re: *hüstel* brummfreie Strat-Pickups geschrieben von Blind Chris McFear am November 06. 2008 um 10:26:22:

Hallo Christian,

glauben ist nicht wissen.
Aber abgesehen davon, es ist nicht so wie du glaubts.

Was du (und nicht nur du) aber übersiehst, ist, daß die jetzige Gitarre durch die z u s c h a l t b a r e Dummy-Coil solange keinerlei Veränderung erfährt, wie die Dummy-Coil nicht zugeschaltet ist.

Wenn sie dann zugeschaltet wird, dann findet eine Veränderung statt, Beschreibbar so, als wenn der Tone-Regler ein paar Millimeter zugedreht würde (wo es dann leicht anders klingt, aber der eigentliche Charakter der PUs erhalten bleibt). Nachteil gegenüber den Stat-Humbuckern (wie den von dir genannten DiMarzios) ist, daß durch den Kondensator evtl. noch etwas "Sirren" durchkommt.

Letztlich ist das alles Ansichts- und Geschmacksache und dabei schließen eben einige den Tausch ihrer lang gesuchten Häussel oder Klopfmann oder was auch immer PUs gegen etwas anderes aus.

----

Alle, die etwas von Abschirmung geschrieben haben, haben nicht verstanden um was es hier eigentlich geht. Haltet mal die Strat vor einen Fernseher (sowas mit Bildröhre drin, nix flaches). Das Brummen, was ihr dann hören könnt, geht mit keiner Abschirmmaßnahme weg. Macht den gleichen Versuch mit einer Humbuckergitarre, da isses dann (fast) nicht da.

Singelkeulen brummen eben, Humburger (fast) nicht. Da geht nix dran vorbei.

Und wenn man der Werbung glaubt, dann ist die einzige Strat mit Singlekeulen, die nicht brummt, eben die von Suhr mit der speziellen Backplate.

Gruß
Günther


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.