(Gitarre) Öl in die Gitarre gießen


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von jonas vom Oktober 01. 2008 um 14:06:44:

Grüßgott zusammen!


Die letzten Tage habe ich einfach mal ein wenig Ablenkung gebraucht, und was ist da schon besser, als an einer Gitarre rumzubasteln? Genau, fast nix, außer am Auto basteln natürlich, aber es ist zu kalt im Moment für so 'ne Memme wie mich,-)))

Nachdem ja zu meinem Geburtstag die Pickups für die Flying V gekommen waren, bot es sich an, mal das Pickguard zu demontieren, weil ich eines in weiss haben möchte. Gesagt getan, das Teil geht demnäxt zum Thrashcontainer, die a) den besten Eindruck und b) den besten Preis machten.
Potis hatte Acy mir ja schon vor Wochen zugeschickt.
Das Gummi von highseppl liegt auch noch hier und wartet auf einen perfekten Zuschnitt, aber das kommt dann alles erst, wenn das PG wieder hier ist.
Was mache ich also in der Zwischenzeit? Genau, mal das Griffbrett behandeln, denn das Plisander sieht so hell aus wie Nato, echt komisch, so helles Plaisander kenne ich gar nicht. Ich hatte das Griffbrett ja schonmal geölt, aber das hat nicht viel an nachdunkeln gebracht.
Nunja, gestern habe ich dann mal über den halben Tag immer ordentlich was von meinem supadupahammerboutique Griffbrettöl draufgekippt und die heizung hier mal hochgestellt, damit auch schnell einzieht (außerdem isses ja kalt und so.....). Joa, da ging echt ne Menge rein, meine Fräse!
Tjaha, und was soll ich sagen? Das Griffbrett sieht jetzt auch mal wieder aus wie Palisander! Richtig schön dunkel, und riechen tut's auch ganz toll, dank des supadupahammerboutique Öls!

Leider habe ich kein echtes Vorher-Bild gemacht, sondern nur so'n älteres Foto, aber ich denke, man sieht trotzdem den Unterschied



Vorher




Nachher







Auf dem 2. Bild sieht man, dass es noch etwas glänzt, das ist noch von der letzten Ölung heute morgen, aber aus Erfahrung mit dem Öl auf meiner LS-150 weiß ich, dass bei diesem Öl der Unterschied zwischen der Färbung bei frisch geöltem Griffbrett und dem mit Ökl vollgesogenem Griffbrett seeehr klein ist, heißt: so dunkel wie es jetzt ist, bleibt es ziemlich genau auch nachher, sehr geil!

Wo gibt's das supadupahammerboutique Öl? Genau, www.beafifer.com und nennt sich Fret Doctor. Teuer, aber saugut.

Danke an Jochen, der mir das Öl damals für meine 150er empfohlen hat!


Demnäxt vllt. mal Bilder von der fertigen V,-)))


Macht's gut!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.