Re: (Technik) Behringer


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Januar 22. 2001 um 22:23:36:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Behringer geschrieben von ullli am Januar 22. 2001 um 20:17:54:


: Ich weiss von vielen, die mit Ihrem Behringer zufrieden sind, aber das sind alles Leute, die das entweder in Ihrem Homestudio unter der Staubhaube parken

(Grins à la John Cage...) Das bin dann wohl ich...

: Aus der grundsaetzlichen, immer, immer wieder erlebten und weitergegebenen Erfahrung - wartet doch lieber noch ein halbes Jahr und kauft euch gleich was richtiges - Ihr werdet dann zwar nicht merken, wie viel geiler es ist (und denken, haettet Ihr doch...) aber Ihr spart euch Frust...

Da ich nicht glaube, daß Du mich für Schizophren hältst weie ich das "Ihr" zurück, denn ich bin komplett Solo unterwegs. *schnüff*
Ein halbes Jahr ist auch nicht Zeit, der Recorder ist schließlich JETZT weg und (...dessen Pult...) diente mir bisher als Quasi-Vorstufe für Recording...

: Ich wuerde sagen, entweder Mackie, die sind nun wirklich gut, oder auch die kleinen Allen&Heath, da aber sind die Schwankungen in den modellen sehr stark, da empfehle ich wie immer einen "Production Partner" oder aehnliches mit einem Test zu suchen!

Mackie - sind wirklich teuer!!

: PS na, haste die VU-Meter nun endlich gefunden? ¦¬]

NEIN!! (Wie denn auch, wenn's die nicht gibt...) Sind die in das Monitor-Mischfenster eingebaut?? Dann funktionieren sie nicht. Sonst gibt's nix dergleichen.

Danke trotzdem, werde mir wohl morgen wehleidig ein Behringer bestellen. Das 2004 wird's sein, auch wenn ich so viele Kanäle (noch) gar nicht brauche. Aber es ist das kleinste mit semiparametrischen Mitten... (mist, jetzt bezweifele ich schon selbst, ob ich die überhaupt brauche - vielleicht bin ich DOCH schizophren)
Guten Abend!

Gruß
Felix



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.