Re: (Equipgear) Amps & Gitarren (war (Amps) 'n dicker, fetter Anfall von ...)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Clem vom Januar 21. 2001 um 23:21:39:

Als Antwort zu: (Equipgear) Amps & Gitarren (war (Amps) 'n dicker, fetter Anfall von ...) geschrieben von Friedlieb am Januar 21. 2001 um 20:59:00:

Hi Friedlieb!

Nur soviel dazu:

Ich kann mir die Kombi POD+Transe gut vorstellen. Bei meinem vorletzten Soul-Band-Gig hatte ich ja mal wieder meinen ersten Marshall - einen Lead 15, transistorisiert - im Einsatz. Der war dann zwar als Monitor für den POD doch zu leise, so dass die Cleansounds nicht mehr clean waren - aber gehört hatte ich mich recht gut. Ich denke mal mit 50-60 Transen-Watt (nachdenklicher Gruß an Matthias) sollte man in den meisten Situationen zurecht kommen.

Was die Yamaha anbetrifft:

Ich habe ja auch noch so ein pol. unkorrektes Gerät. Meine Patrick Eggle Berlin Pro, die ich nicht nur aus lokalpatriotischen Überlegungen (Ha, ha: Made in England!) spiele sondern weil ich immer mal so eine tanzmuckermäßige Allround-Gitarre haben wollte. Und Allround hin oder her (also 'ne Strat hab ich in ihr, trotz Coil-Splittings, noch nicht entdecken können) - die typischen Jimi-the-Riff-Page-Licks kommen mit den eingebauten Dan Armstrong HBs besser als es meine Strat jemals könnte - und ich muss ihr durchaus eigenen Charakter bescheinigen ... so wollten wir ja eigentlich gar nicht erst anfangen.

Dennoch bleibe ich wohl auf Dauer bei meiner Strat! ;-)

Grüße, Clem


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.