Re: (Session) Thema Sound
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Januar 11. 2001 um 18:04:44:
Als Antwort zu: (Session) ZU LAUT geschrieben von Matthias am Januar 11. 2001 um 17:20:12:
Lieber Matthias,
obwohl ich solche Befuerchtungen noch nicht bekommen habe, wird mir schon beim Lesen wieder so richtig heimelig im Aussensaiter - meine zwei Euro dazu:
Als extremes Weichei muss ich mal sagen - mir hat es wehgetan. Es kommt dann der Punkt wo entweder aus Uebermuedung oder Extase oder beidem die Schmerzschwelle ploetzlich viel hoeher liegt, aber das erschoepft mich dann auch fix. Ich brauche, unabhaengig davon, unbedingt Gehoerschutz, denn ich hoere komischerweise wirklich nicht gut, obwohl die typischen Hoertest-Piepser-Typen mir immer versichern, dass ich prima hoere - habe aber beim hoeren eben doch Probleme...
Nun sehe ich das mit der Lautstaerke aber noch unter einem ganz anderen Aspekt. Dem des Klanges naemlich. Ich habe halt mal wieder das unmoegliche einer Session versucht, nicht nur die Mucker auf der Buehne sich wohlfuehlen zu lassen, sondern auch den Nichtmusizierenden ein wenig was schoenes davon haben zu lassen. Und gerade wo nun wirklich auch voellig nichtmuckende Zuhoerer da waren, voellig klar, oder? Selbst wenn, es soll doch auch zum zuhoeren sein? Manchmal kam es mir schon so vor, als spielten wir uns/ihr euch in Eure eigenen Welten, aber meistens haben wir doch auch fuer die anderen musiziert.
Der Trick ist, selbst wenn wir uns alle die ER-30 in die Ohren tun, und lauter drehen, wird es nicht gleich sein - es klingt viel schlechter. So ein Raum hat physikalische Eigenschaften, die irgendwann eben duemmer auffallen, ebenso, das ist ja nix neues und hat uns die Roehren erhalten, grins, ist Equipment irgendwann am Ende. Last not least hoeren menschen nicht nur mit den Ohren und vor allem fuehlen sie auch noch anders, mit dem Magen zum Beispiel, und daher plaediere ich extrem fuer ein leiseres musizieren.
Ich traeume echt davon, mal mit Euch eine Session zu machen, die man ohne den Eindruck von "Laerm" anhoeren mag. Natuerlich setzt das erstmal einen akkustisch besseren Raum voraus, und das mit dem Plexiglas fuer Michael (und die anderen Drummer, die ich immer so respektlos unterschlage...) war auch kein Scherz... aber vor allem die Amps einfach alle mal richtig leise - davon traeume ich. Es matscht naemlich so viel weniger bei leisen Amps - wenn die Wellen nicht ueberall rumlungern, kommen sie sich nicht so in die Quere... Dann naemlich, mit dem guten Geraetkram dazu, kann ich vielleicht mal mein Hobby pflegen, und den Sound bearbeiten anstelle der Lautstaerken - ein Klangbild formen... Ich kenne das schoene Gefuehl, aufzudrehen, aber ich habe mit meiner Band auch das geile Gefuehl erlebt, sich ueber dem musizieren ohne Schreien absprechen zu koennen - und wir haben so gerockt wie selten...
Also, nur mal so als Besipiel, als Lothy am Samstag abend gesungen hat, war es so laut im Raum, dass ich, damit er sich hoert, ihn bis auf die "zwoelf" gezogen habe. Das war zwar hoerbar, fuer mcih aber, trotz des geilen Gesanges keine schoene Musik mehr...
In diesem Sinne:
IHR WART ZU LAUT - aber ihr duerft das selbstverstaendlich ganz anders sehen!
gut Ton! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|