Re: das liebe Geld


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kai-Peter vom Juli 15. 2008 um 21:19:08:

Als Antwort zu: das liebe Geld geschrieben von erniecaster am Juli 15. 2008 um 19:54:00:

Moin erniecaster!

Vorausschicken möchte ich, dass ich diese Antwort aus dem Bauch heraus schreibe, also ohne Anspruch auf rechtliche Richtigkeit.

Zunächst würde ich von der Agentur wissen wollen, für welche Firma der Titel verwendet werden soll (ich persönlich würde nicht mit jedem Produkt in Verbindung gebracht werden wollen) und wie sich der Einsatz gestalten wird (Rundfunk, Fernsehen, beides...). Letzlich hängt von diesen Kriterien ja auch die Gage ab (der örtliche Friseur wird für für einen regionalen Rundfunkspot nicht so viel zahlen wie eine überregionale Supermarktkette für eine überregionale Werbeaktion).

Urheberrechte, GEMA usw. würde ich vertraglich so regeln, dass allein die Agentur, bzw. der Auftraggeber für die Abgaben verantwortlich ist. Knackpunkt dabei ist natürlich, dass damit auch jegliche Rechte der Aufnahme und der Bearbeitung an diese Instanzen übergehen. Mit anderen Worten, alle Rechte gehen in fremden Besitz. Folglich kann die Gage auch nur aus einer einmaligen Zahlung bestehen und nicht mehr nach Einsatz / pro Sendung abgerechnet werden.

Wieviel man für so etwas verlangen kann, hängt von den oben schon genannten Kriterien ab. Lass doch die Agentur einfach mal ein Angebot machen. Danach kannst du immer noch verhandeln.

Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.