Re: demonizer - erinnert ihr euch noch?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Juli 10. 2008 um 13:04:04:

Als Antwort zu: demonizer - erinnert ihr euch noch? geschrieben von martin am Juli 09. 2008 um 20:11:26:

Hallo Martin,

ich gehöre ja auch noch zu den 'nizer-Liebhabern und wäre mir Anfang letzten Jahres nicht die Axe über den Weg gelaufen, dann würde ich sie immer noch spielen.

Ich wollte weg von den ganzen Trampelkisten vor dem Amp und mein Setup sollte so aussehen: zusätzlich noch die Anschaffung von Glass Nexus und Time Line (auch beide von Damage Control) und dann sollten diese vier Geräte in ein Rack und mit einem Midi-fähigen Looper/Switcher vom Midiboard ferngesteuert werden. Aber dann kam ja die Axe und nun ist das alles noch viel einfacher geworden.

Aber ich hätte nicht die beiden *nizer genommen, sondern den Liquid Blues und den Solid Metall. Damit hätte ich dann den Marshall JTM45 als Cleansound gehabt und mit den LQB und SLM alle weiteren Sounds gehabt, leicht geboostet, Crunch, Lead, Gib ihm, halt so alles, was man braucht, Glass Nexus und Time Line hätten für alle Effekte außer Wah gesorgt und wären per Midi schaltbar gewesen, LQB und SLM per Switcher (haben ja jeweils zwei Schaltvorgänge, die fernbedienbar sind) und das dann auch noch alles gleichzeitig.

Die *nizer können vor manchen Amps einfach wunderbar sein (der Womanizer vor dem Matchless DC30 war einfach göttlich, die beiden schienen sich gesucht und gefunden zu haben), vor anderen Amps können sie schwieriger einzustellen sein und, was man nie vergessen darf, sie haben eine sehr mächtige Klangregelung, wenn man da mal aus Versehen etwas verstellt, ist der Traumsound von vorhin auch schnell mal eben wieder weg.

Daher würde ich Dir gerne mal LQB oder SLM ans Herz legen wollen, denn die beiden bieten nicht so eine ausgefuchste Klangregelung, sind aber eben genau für den Einsatz vor einem Amp ausgelegt und lassen sich viel schneller einstellen und auch wesentlich besser ablesen als die *nizer, die ja eben auch als Recordingtools und komplette Preamps gedacht sind. Die *nizer haben ja diese schicken doppelstöckigen Domespeed Knobs, mit einer kleinen Kuhle drin, LQB und SLM haben einfache schwarze Knöppe mit einem auch von weitem gut ablesbaren weißen Strich, da muss man nicht lange fummeln und alles, was man braucht ist an Bord. Soll heißen, vor dem Amp und wenn es auf der Bühne stattfinden soll, würde ich die beiden den *nizern vorziehen.

Ich benutze die beiden im Moment auch eigentlich nicht, wir könnten da also, wenn Du Interesse hast, auch mal etwas arrangieren.

Ach ja, meine Pickups haben eigentlich alle recht wenig Output, selbst die Maxxas ist immer noch im Rahmen und EMGs habe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Noch was, ich hätte auch gerne Deine CD. Ich wäre ja auch gerne zur CD-Release Party gekommen, aber Paderborn, mitten in der Woche ging zu der Zeit leider nicht. Ich hätte sie aber gerne so richtig, also gepresst, mit Cover und natürlich bezahle ich nur allzu gerne auch dafür.

Viele Grüße

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.