Re: (Gitarre) Saitenzug, Stimmung & MensurlängeBeitrag von ferdi vom Juli 09. 2008 um 08:31:38: Als Antwort zu: (Gitarre) Saitenzug, Stimmung & Mensurlänge geschrieben von andi-o am Juli 09. 2008 um 08:20:32: Hi,es GIBT irgendwelche Tabellen (nur wo). Wir spielen ja auch im Flattuning und ich weiß, wieviel das ausmacht. Sag mal, geht es dir um die unbewickelten Saiten? Gegendruck bei den Bendings und so? Falls ja, schlecht. Allerdimngs variieren die tatsächlichen Durchmesser von Hersteller zu Hersteller doch ganz schön, habe ich mir sagen lassen, und zwar je nach dem, mit wieviel Zug die Saiten hergestellt werden (beim Befestigen des Ballends). In einer husch-husch-Herstellung bleibt da von einer 010er E1 öfter nur noch eine 0095. Mit einem digitalen Messschieber könntest du da mal auf die Pirsch gehen. Sollte es um die bewickelten gehen, da liegt der Hase einfach begraben, denn für den Zug ist nur der Kern ausschlaggebend. Dünner Kern mit dicker Bewicklung = weniger Zug, dicker Kern mit dünner Bewicklung = mehr Zug. Ich habe seinerzeit 58er E6-Saiten von Pyramid gespielt, mit dünnem Kern = keine Quälerei und satter Sound. Gr00ß, ferdi
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |