Re: (Oh je, nicht schon wieder) Pickup Set für eine Strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom Juli 01. 2008 um 09:52:54:

Als Antwort zu: Re: (Oh je, nicht schon wieder) Pickup Set für eine Strat geschrieben von ferdi am Juli 01. 2008 um 09:40:40:

Hallo Ferdi, hallo Stefan,

danke für eure Tipps! Wie ist denn das mit der Graphitlack Geschichte, wird
da die komplette Strat-Fräsung mit ausgepiselt? Und dann ne Schraube rein mit
Kabel dran, auf die Schraube auch Lack und das Kabel an Masse? (Hält das Zeug
auf Nitrolack oder muss ich da was spezielles beachten?) Bei den üblichen Verdächtigen
habe ich übrigens keinen Graphitlack entdeckt, muss ich da ins Fachgeschäft oder
krieg ich die Pampe auch bei Praktiker mit 20% ? ;-))

Das Pickguard, das ich bekomme, hat schon auf der kompletten Rückseite Abschirmfolie, muss
ich da auch was anlöten oder stellen da die eingeschraubten Potis die Masseverbindung
her?

@Stefan; d.h. du hast die Leosounds in der SRV? (die entspricht ja was die Holzauswahl
& Halsstärke angeht dem, was ich vorhabe!)


Uff, Fragen über Fragen, dabei hab ich von der Strat in spe noch keine einzige Schraube
auf'm Tisch...


Grüße,

Andreas


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.