Re: (Technik) fremde Anlagen und technical riderBeitrag von Nominator vom Juni 30. 2008 um 23:37:43: Als Antwort zu: Re: (Technik) fremde Anlagen und technical rider geschrieben von der onk am Juni 30. 2008 um 19:14:56: Hi,: Wenn eine PA steht, die man nicht kennt, exotische Gerätschaften im Siderack, der ganze Kram unverkabelt mit zig maroden Kabeln bunt verwurschtelt in einem Wäschekorb befindlich und einem 24er Pult, das eigentlich nur noch ein 16er ist, weil soviele Kanalzüge hinüber sind, Eigenbau-Monitoren in den zwei Varianten "übelst klingend" und "defekt", essentielle Geräte wie Monitor-EQ etc. nicht dabei, dann ist das sicher ein Punkt, an dem es nicht mehr um "ist ungewohnt bzw. klingt nicht ganz so prall" geht, sondern der Gig eigentlich massiv gefährdet ist. : genau so etwas ist uns am letzten Samstag passiert. Es war ein alljährlich stattfindendes Klosterfest. Wir stellen keine großen Ansprüche und es hieß eine PA wäre da. Als wir ankamen wunderte ich mich das die Latin Band nur über die Monitoranlage spielte, wobei einer der 3 Monitore ungefähr so verzerrte wie mein TS-808, nur das die Latin Band keine e-Gitarre hatte, dafür u.a. eine Posaune und Vocals die über den Monitor liefen - es klang schon abenteuerlich. Auf meine Nachfrage bekam ich die Antwort dass die PA fürchterlich krachen würde und deshalb hätten sie diese ausgelassen... Es war niemand da der die PA bediente und als die BAnd abgebaut hatte stellten wir fest das 4 Mikrostative, 3 Mikros und 4 Mikrokabel vorhanden waren - das war's. Das "Siderack" bestand aus einem HAllgerät das angeschlossen war, mehrer EQs und ein Kompressor war nicht angeschlossen - Kabel lagen in einem Pappkarton - es fehlten aber die Netzkabel. Das mit dem Krachen bekam ich schnell raus - es war die Phantomspeisung die bei der geringsten Bewegung der Stecker der Mikrokabel am Mixer das Krachen verursachte. Da war die aktiv getrennte Anlage so eingestellt dass es mehr eine BAssanlage war - hinzu kam das jeder KAnal an der Frquenzweiche anders eingestelt war,... Hab's dann auf die Reihe gebracht, jedenfalls die PA, wir durften aber ein betimmtes Lautstärke Level nicht überschreiten da dan die Hörner merkwürdige Klirrgeräusche von sich gaben . Nix machen konnte ich an der verzerrenden Monitorbox. Nachdem wir zusätzliche Kabel,Mikros und DI Boxen aus dem Proberaum geholt hatten konnte es losgehen. Letztendlich hatten wir trotzdem unseren Spaß - aber für manch andere BAnd wäre es evtl ein Waterloo geworden .... die Gäste waren zufrieden und wir sollen nächstes JAhr wieder dort spielen - werden wir auch machen, aber wir werden eigenes Equipment mitbringen. Gruß Der Nominator
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |