Re: (Technik) ich lass mich scheiden...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von babarossa vom Juni 27. 2008 um 21:39:18:
Als Antwort zu: (Technik) ich lass mich scheiden... geschrieben von erniecaster am Juni 26. 2008 um 21:26:44:
Das eine oder andere Stueck Tonholz ist hier auch schon wieder verschwunden. Da ich mich aber selbst durchaus als geiz...aeh...sparsam bezeichnen wuerde, hielten sich die Umsaetze dabei jedoch in Grenzen: - Eine Di Mavery Mandoline, ich wollte mal wissen, wie das mit so'ner Mando ist. Also selbige aus der Bucht gefischt. Gefallen dran gefunden, aber irgendwie war es halt doch nur chinesisches Sperrholz. Habe sie dann durch eine Martinez ersetzt, die ich auch heute noch regelmaessig spiele. Die Chinesin ging fuer kleines Geld in's Nachbardorf. - Eine 12 saitige Johnson, aehnlich, zum probieren aus der Bucht zum Supperschnapppreis gefischt. War ich sehr gluecklich mit. Irgendwann beschlich auch mich die Frage: was machen die ganzen Gitarren hier? Wann hast du die 12 saitige zuletzt gespielt? War lange her, also weg damit. Danach grosser Katzenjammer: ich Idi%t - 12 String spielen macht doch Spass, nun fehlte sie mir. Wenig spaeter fiel mir fuer (nicht ganz so) kleines Geld eine 12 saitige Ovation Legend in die Haende. Also doch Happy End. - Fast die gleiche Geschichte wie bei der Mando: Banjo ist doch bestimmt auch interessant. Also eines vom Harry Benton bestellt. Sehr schoen. Irgendwann mal'nen Tonabnehmer dran und das Ding auch live gespielt. Dann: neu in Rhein Main einen Antrittsbesuch beim Musik Schmidt gemacht. Da stand ein Einsteigerbanjo mit Holzkorpus, (vertrieben) vom Fender rum. Mal angespielt. Boah. Haben wollen. Aber ich hab doch, ... . 3 Tage spaeter also doch hin, Geld gegen Banjo. Das andere ging dann an einen Bekannten, der auch mal Banjo probieren wollte. Der ist auch froh damit. - Dann war da noch ein A-Bass. Wolte ich halt mal haben. Fuer Spassaufnahemn etc. Ein Martinez, massive Decke. Schoen, laut, guter Preis in der Bucht. 3, 2, 1 ... meiner. Kam dann mit Versandschaden an. Zarge und Decke (zum Glueck nur an-)gerissen. Reparieren lassen. Gespielt Spass gehabt. Irgendwann setzte er aber doch Staub an. Dann die oben bei der 12 saitigen beschriebene Frage. Nun spielt ihn ein Freund in Oesterreich, auch regelmaessig live. Und auch der erfreut sich dran.
Na also. Sind doch alle zufrieden.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|