Re: (Technik) ich lass mich scheiden...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom Juni 27. 2008 um 07:46:22:
Als Antwort zu: (Technik) ich lass mich scheiden... geschrieben von erniecaster am Juni 26. 2008 um 21:26:44:
Hallo Leute,
ja, auch ich lass mich scheiden und zwar von einer ganze menge Kram.
DOWNSIZING (wie Ferdi schon schrob) ist das Hauptargument.
Ich könnte das auch anders beschreiben: bei jedem gerät, welches ich da in meinem Zimmer stehen habe, frage ich mich: brauche ich das wirklich?
Fangen wir mal an: verkauft (und nächste Woche ausgeliefert) wird
1. ENGL Sovereign
Das ist der beste und vielseitigste Amp, den ich je hatte. Vier Kanäle, unzählige Schalter, alles üer MIDI schaltbar. Sehr sehr komfortabel. Aber das Teil wiegt die Hölle und da ich nicht Andi-O bin und dauernd Rücken habe.....UND eine band, die gearde mal dreimal im jahr probt und ich da auch ix stehen lassen kann.....nehme ich lieber meinen 14kg Koch Studiotone und alles wird gut.
2. Ibanez Soundgear (ist schon weg)
Der Bass ist vom Preis-Leistungsverhältnis her klasse, sehr schlanker und schneller Hals. Steht aber, seit ich den Ibanez AFR (siehe Fotos berlin-Session) habe, nur in der Ecke. WEG DAMIT.
3. Yamaha UD Stomp
Eines der vielseitigsten Delay-Geräte, die ich kenne (8 Delays hintereinander oder parallel oder was weiß ich)...ebenfalls diese komische Speicherlogik....brauche ich nicht mehr, seit ich das TC G-System habe (und eh kaum noch Effekte benutze
4. Line 6 MOD Pro
Au ja, was stand ich mal auf Modulationseffekte. Hier ist alles drin, was jemals moduliert hat (Sounds ala landau, Lukather usw....) Wird mir bestimmt irgendwann mal leidtun...aber der gewöhnliche Zuhörer eines Konzertes meiner band merkt eh keinen Unterschied, ob ich nun den AstarFlanger oder den SpaceChorus drin habe....also kann ich auch beide weglassen....
5. Damage Control Liquid Blues
Ja, sehr schöner Röhrenzerrer, fristet aber ebenfalls ein Schattendasein, da ich inzwischen den Rodenberg GAS 707/808 einsetze
6. Ibanez AG 75 jazz Gitarre
Sieht toll aus (blaues Licht UND blaue Gitarren machen glücklich)...aber jazz ist evil und ich brauche sie nicht ! Weg damit
7. PRS SE Soapbar Maple
Einer der Verzweiflungskäufe wären meiner im Frühjahr durchlebten Trennungskonfusion. Nette Gitarre, sieht toll aus, klingt ordentlich, ist vor allem unglaublich leicht...aber .... kann gegen meine Music Man Axis Sport P90 einfach nicht mithalten....2 P90 Gitarren ? Luxus..also: weg damit
8. Baja Tele
Nette Gitarre, klingt wie Sau, flexible Schaltung, wobei diese Out-of-Phase-Schaltung mir nicht gefällt. Ist sehr schwer, Halsform für meine kleinen Finger unkomfortabel.....weg damit !
Äh: was bleibt: ca. 3 E-Gitten (Fender Strat, Music Man Axis Humbucker, Music Man Axis P90, Westerngitte, AFR-Bass und 5-Saiter Fretless.....mehr brauch ich nicht....
Upps, da wären dann noch die Les Paul Deluxe und die Music Man Petrucci...ja was denn nun.....?
Liebe GRüße
Uli
P.S. kann sein, dass ich bald nen job als basser in ner Coverband bekomme...aber darüber ein andermal....(dann brauch ich bestimmt nenen Prezi, gell? LOL)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|