Re: (Effekte) MEK-Zehndrive... oder brauch ich einen DumbleSound?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von jonas vom Juni 27. 2008 um 00:09:53:

Als Antwort zu: (Effekte) MEK-Zehndrive... oder brauch ich einen DumbleSound? geschrieben von wary am Juni 26. 2008 um 22:52:47:

Grüßdich Matthias!

Ich spiele zur Zeit ein Visual Sound Jekyll&Hyde vor einem Korg A3 in ein Linnemann JTM45.... Ich brauche also was für die ganz "sahnigen" Leadsounds, und wenn es dann auch ein wenig nach Herrn Carlton klingen würde, wäre das auch nicht schlimm.


Vorweg: zum Zehndrive kann ich Dir nichts sagen, aber eine andere Empfehlung ausprechen. Genau wie Du spiele ich auch einen Linnemann JTM45 als Combo allerdings mit 2 Grünbacken und habe seit ein paar Wochen das Budda Phatman Pedal. Und wenn Du Sahne willst, da ist sie, und das ganze sehr dynamisch, selbst bei hohen Gain-Settings, das macht viel Spaß. Es ist zwar nicht ganz so glasig, wie ich das jetzt mit einem Dumble in Verbindung bringen würde, aber Sahne mit guter Auflösung und gut darstellend ist die Kiste auf jeden Fall. Es verändert aber schon verhältnismäßig stark den Grundsound des JTM.
Dank des guten $ Kurses ist es sogar einigermaßen erschwinglich (nur noch gebraucht allerdings) und man schaltet dann auch kein Transistorengerät vor seinen guten Röhrenamp,-)))))

Mach's gut!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.