Re: Dont't pentatone me, war:Re: (Sonstiges) Wes Montgomery - eine der besten Jazz-Scheiben für nen 5er


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Juni 14. 2008 um 11:44:57:

Als Antwort zu: Re: Dont't pentatone me, war:Re: (Sonstiges) Wes Montgomery - eine der besten Jazz-Scheiben für nen 5er geschrieben von rolli am Juni 13. 2008 um 12:30:53:

Hallo rolli,

ich will nicht mit Dir streiten, aber ich glaube Du bist in eine kleine Paschalierfalle gestapft :o)

Pauschalierung, Vorurteil, Erfahrungswert. Es ist schwierig, das trennscharf auseinander zu halten - auch wenn alle Beteiligten keinen Zank wollen.

Nehmen wir erstmal statt Humorbefreiung, Kopflastigkeit und schwarzen Rollkragenpullovern mal dickbäuchige Archtops, kurz "Brotkästen". Das ist dann nicht so emotional.

Dann lass uns mal die Schubladen definieren. Als "Jazzer" bezeichnen wir Menschen, die Gitarre spielen und sich mehr für Jazz interessieren als für Metal. Als "Metaller" bezeichnen wir Gitarristen, die sich mehr für Jazz interessieren als für Metal. Selbstverständlich wird es eine Minderheit geben, die beides genau gleich gern mag aber das ist mit Sicherheit eben eine Minderheit. Die Schubladen dienen hier mal nur der Vereinfachung und bei der Benutzung des Schubladendenkens sind wir uns der Einfachheit des Modells bewusst. Okay?

Wenn wir bei einer gegebenen Menge von Gitarristen die Anzahl der benutzten "Brotkästen" zählen und sie den beiden Schubläden zuordnen, dann würde nach dem Vorurteil die Anzahl der benutzten "Brotkästen" wohl bei den Jazzern überwiegen. Wenn ich meine Erfahrungen durchdenke, hat sich dieses Vorurteil als zutreffend herausgestellt. Wenn ich jetzt sage, "Jazzer benutzen im Regelfall mehr 'Brotkästen' als Metaller", entspricht das in unserem Modell der Wahrheit.

Natürlich wäre es Unsinn zu behaupten, dass alle Jazzer und kein Metaller einen "Brotkasten" spielen. Diese Pauschalierung wäre verfehlt. Der Satz "der Jazzer spielt gerne auf 'Brotkästen'" ist natürlich unscharf, da gehört schon ein "grundsätzlich" rein. Tendenziell stimmt es aber.

Wenn jetzt - und endlich komme ich auf den Punkt - Jonas aus seinen Erfahrungen im Laden zu eben seinem persönlichen Erfahrungswert gelangt, dass mehr Jazzer Hornbrillen, schwarze Rollis und Humorfreiheit tragen als Anhänger anderer Musikrichtungen, dann ist das wohl einfach leider so. Das bedeutet ja nicht, dass jeder Jazzer humorfrei wäre. Aber - so jedenfalls die Mathematik - die Wahrscheinlichkeit ist bei Jazzern deutlich höher. Daher würde ich mich an Jonas' Stelle auch vor Rollkragenpullovern hüten.

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.