(Gitarre) Pickuphöhe


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Juni 09. 2008 um 22:35:51:

Liebe Gemeinde!

Die Pickups meiner Artcore waren sehr hoch geschraubt, der Output der Artcore erheblich höher als der meiner Strat. Das empfand ich beim Wechsel zwischen diesen beiden Gitarren immer als doof. Also griff ich mir heute beherzt den Schraubenzieher und fing mal an, die Pickups der Artcore runterzudrehen. Bislang habe ich in all den Jahren, in denen ich nun schon Gitarre spiel, nur an der Höhe eines Pickups rumgeschraubt, wenn einer zu laut oder zu leise war. Aber nie alle höher oder niedriger.

Manchmal ist alles so einfach.

Nun, dass es insgesamt weniger Output gab, ist nicht besonders überraschend. Aber der Sound wurde insgesamt sowohl luftiger als auch holziger, akustischer, weniger elektrisch. Die gesamte Gitarren schien aufzuatmen (als hätte man eine Decke vom Instrument genommen, hihi). Die Gitarre klingt viel charakterstärker als vorher.

Jawohl, ich bin wirklich überrascht. Wer Zeit und einen Schraubenzieher hat, sollte einfach mal alle Pickups erst so hoch schrauben wie es geht und hinterher richtig weit runter. Der Unterschied ist deutlich und dazwischen gibt es Unmengen Nuancen. Und das kostet nicht einen einzigen Cent.

So, ich muss auf meiner "neuen" Gitarre spielen.

Gruß

erniecaster







verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.