Re: Ein Traum wurde wahr....
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jonas vom März 27. 2008 um 15:17:20:
Als Antwort zu: Ein Traum wurde wahr.... geschrieben von Jochen am März 27. 2008 um 14:15:53:
Tach Jochen!
Hatte ich ja schon ganz vergessen,-))))
Das waren wirklich 2 sehr schöne Abende mit coolen Sounds und cooler Musik (und dem coolsten Drummer der Welt,-))) und schicken Klampfen. An Abend 1 habe ich eine von den Paulas ja nur kurz in Händen gehalten (und das auch noch in angeheitertem Zustand, weia, ich hielt ein Einfamilienhaus in Händen, weia....) und fand es auch sehr schön zu sehen, dass die Besitzer der Gitarren gar nicht so ein Riesending daraus gemacht haben. Das war sehr angenehm, und für mich nicht nachvollziehbar, aber gut, wenn ich mit solchen Gitarren schon mein halbes Leben verbracht hätte, sähe ich das vielleicht auch anders,-)) An Abend 2 (im Dr. Jazz, wo ja jetzt nur noch Sambamucke läuft, heul!) durften wir ja so eine schicke Paula mal näher betrachten. Und zumindest für mich hat das den Mythos insofern relativiert, als das ich eben an dem Abend sehen und fühlen konnte, dass es eben auch nur eine Gitarre ist,-))) Rein optisch war das schön speckige Finish, die kleinen Risse und Kampfspuren schon echt der Hammer udn die Farbe hat mir auch gefallen. Zum Klang kann ich nix sagen, so unverstärkt höre ich nix,-))) Die Gretsch fand ich auch sehr verschärft (war glaube ich ne Duo-Jet oder so mit einem "neuen" Hals dran), die ließ sich auch spielen wie Butter (bei der Paula hatte ich mich nicht recht getraut das auszuprobieren,-))).
Naja, zum Sound über den ollen Marshall: da waren wirklich alle Trademarksounds dabei, die ich bei einer alten Paula bisher als signifikant eingestuft habe. Es klang stellenweise wie Peter Green zu besten zeiten, dann wieder ein wenig Bloomfield, dann hatte man manchmal das Gefühl (also ich), dass da eine Semi tönt, will sagen: ich glaube nicht, dass man solche Sounds mit neuem Equipment nachbilden könnte, ich wüßte zumindest nicht wie. ich behaupte mal, ganz anständige Paulas und Amps zu haben, aber im Vergleich zu dem Gehörten klingen sie irgendwie "enger" und nicht so offen, wie das alte Zeuch. Holzig trifft es m.M.n. übrigens wirklich gut, es klingt echt holzig.Und das ist auch etwas, was man hört, nicht nur zu Hause, sondern auch in laut von der Bühne herab, DAS hätte ich so nicht erwartet.
Aber, und das war das beruhigendste für mich: ich fand die Sounds wirklich fast durch die Bank weg traumhaft, jedoch habe ich keine Sekunde überlegt Haus und Hof zu verkaufen, Lotto zu spielen o.Ä., um mir sowas zu kaufen. Ich bin mit meinen Paulas immer noch sehr zufrieden, wenngleich sie wirklich ganz anders klingen, als die alten Dinger. Mit der Explorer in Mittelstellung und diesem Peter-Green Mod komme ich soundlich imo noch am ehesten an den Sound ran.
Egal, vielen Dank nochmal an Bernhard und Tom und Rita und Björn für diese schönen Abende und das Erlebnis, mal so ein Stück Musikgeschichte fühlen und hören zu dürfen.
Hasta!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|