Re: (Amps) Steckdosenleiste im Ampgehäuse
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom März 24. 2008 um 17:00:43:
Als Antwort zu: (Amps) Steckdosenleiste im Ampgehäuse geschrieben von jonas am März 24. 2008 um 15:43:37:
Gruessdichauch!
Solange Du den Lautsprecher nicht direkt in die Steckerleiste steckst, wird's wohl gut gehen :0) Das elektro-magnetische Einstreuen nimmt proportional mit der Entfernung ab, also: Doppelte Entfernung, ein Viertel der Einstreuung. Besonders gut fuer Einstreuungen sind immer aufgerollte Kabel - also bloss nie Kabel aufgerollt verwenden. Wenn ein Kabel viel zu lang ist fuer die Action, dann am besten ganz entrollen, und dann hin-und-her verlegen, fallste verstehst, was ich meine? ¦¬]
Und wenn es dann doch brummt, dann muss vielleicht ein besseres Netzteil angeschafft werden, aber das merkst Du dann ja schnell!
gut Ton! ullli
P.S. die Laptop-Reinigung, die ich nach Deiner herzlichen Beschreibung von "Jochen sieht Veit (oder doch nicht?)" durchfuehren musste, berechne ich Dir nicht, es war mir eine Freude :0)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|